
Schlagworte: #Boryspil #Forbes #Kiew #Klaipeda #Krementschuk #Kyjiw #Litauen #PetroPoroschenko #PjotrPoroschenko #Roshen #Ungarn #WinnyzjaDer Süßwarenkonzern Roshen, der sich im Besitz der Familie von Petro Poroschenko befindet, hat die Produktion in seiner Bonbonetti-Fabrik in der ungarischen Hauptstadt Budapest aufgrund von Unrentabilität und der Unmöglichkeit einer Expansion eingestellt, berichtet Forbes Ukraine. Nach Angaben des CEO von Roshen, Olexander Holovashchuk, produziert die Fabrik seit 2023 keine Produkte mehr. Ein Teil der Bonbonetti-Ausrüstung wurde in die Süßwarenfabrik in Winnyzja verlagert, ein anderer Teil wurde entsorgt. Roshen hatte das ungarische Süßwarenunternehmen Bonbonetti Choco im Jahr 2012 erworben.nNach dessen Schließung hat Roshen nur noch eine Fabrik im Ausland – Klaipeda (Litauen). Zur Erinnerung: Roshen ist der größte Hersteller von Süßwaren in der Ukraine. Zu Roshen gehören ukrainische Fabriken (Kiew, Krementschuk, Boryspil und zwei Produktionsstätten in Winnyzja), die Süßwarenfabrik Klaipeda in Litauen und die Molkerei in Winnyzja. Der Endbegünstigte des Unternehmens ist der Sohn des ehemaligen Präsidenten Petro Poroschenko, Olexij. Im Sommer 2024 änderte sich die Zusammensetzung des ROSHEN-Managements. Der langjährige Chef des Süßwarenunternehmens, Viacheslav Moskalevskyj, der seit der Gründung bei ROSHEN tätig war, wurde von Olexander Holovashchuk abgelöst.
Herkunft: https://ukraine-nachrichten.de/porosche ... aine_23730
Alle neuen Themen bei Telegram, Bluesky, Mastodon, X (ehemals Twitter) und Facebook