Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Über einen Seekorridor im Schwarzen Meer sind seit seiner Inbetriebnahme vor anderthalb Jahren 100 Millionen Güter befördert worden. Der Korridor funktioniert trotzt der ständigen Angriffe Russlands auf die ukrainischen Seehäfen, gab Präsident Wolodymyr Selenskyj im Onlinedienst Telegram bekannt.
#Wirtschaft
In den letzten neun Monaten hat die Ukraine über einen Seekorridor im Schwarzen Meer 50 Millionen Tonnen Güter exportiert. Das teilte die Administration der Seehäfen der Ukraine (AMPU) auf Facebook...
Seit fünf Monaten nach der Einrichtung eines vorübergehenden Seekorridors im Schwarzen Meer hat die Ukraine fast 15 Millionen Tonnen Waren exportiert. 10 Millionen Tonnen davon sind Agrarprodukte,...
Trotz ständiger feindlicher Angriffe über neun Monate hinweg konnten ukrainische Hafenarbeiter 1.737 Schiffe abfertigen, so das ukrainische Ministerium für kommunale Entwicklung, Territorien und...
In den 11 Monaten, in denen der ukrainische Seekorridor in Betrieb ist, wurden mehr als 60 Millionen Tonnen Güter über die Häfen des Großraums Odessa exportiert.
Seit Beginn des Funktionierens des Ukrainischen Seekorridors wurden 79,1 Millionen Tonnen Güter, insbesondere 52,3 Millionen Tonnen ukrainischer landwirtschaftlicher Erzeugnisse ausgeführt....
In der ersten Jahreshälfte 2024 haben die ukrainischen Häfen mehr als 52 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen, ein Plus von 68,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (31,3 Mio....
Ukrsalisnyzja hat im Februar dieses Jahres eine Rekordmenge von 14,5 Mio. Tonnen Fracht transportiert. Das ist ein Drittel mehr als im Februar 2023 und 3% mehr als im Januar. Dies gab der...