Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukrainer blicken skeptisch auf die Waffenruhe-Gespräche: Die Mehrheit will die Feuerpause - aber viele zweifeln, ob der russische Präsident Putin jemals Wort halten wird. Denn vor ihren Haustüren tobt der Krieg weiter. Von R. Barth.
Zwei Jahre nach dem Machtwechsel in der Ukraine ist der Revolutions-Enthusiasmus im Land in eine Depression umgeschlagen, schreibt „The Financial Times“.
Herkunft: RIA-Nowosti: Ukrainer blicken mit...
Der EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, hat sich nach Angaben der Zeitung „Ukrainskaja Prawda“ skeptisch über den neuen „Marschallplan“...
Der EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, hat sich nach Angaben der Zeitung „Ukrainskaja Prawda“ skeptisch über den neuen „Marshallplan“ für...
Die ukrainische Vize-Ministerpräsidentin Iwana Klimpusch-Zinzadse steht dem Vorschlag einer Verlagerung der Friedensgespräche nach Wien skeptisch gegenüber. Ich glaube nicht, dass zusätzliche...
Deutschland ist skeptisch, ob Waffenlieferungen bei der Regelung der Lage im Donbass helfen. Dies sagte Bundesaußenminister Sigmar Gabriel bei einer Pressekonferenz in der ukrainischen Hauptstadt...
Litauen steht laut seinem Staatspräsidenten Gitanas Nauseda dem Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 „eher skeptisch“ gegenüber und hält es für notwendig, die Interessen der Ukraine bei seiner Umsetzung...
Verteidigungsminister Estlands Jüri Luik erklärte einen Tag vor dem NATO-Gipfel (am 3.-4. Dezember - Red.), Bedarf an der NATO sei momentan stärker als je zuvor, da Russland seiner Meinung nach...
Verteidigungsminister Estlands Jüri Luik erklärte einen Tag vor dem NATO-Gipfel (am 3.-4. Dezember - Red.), Bedarf an der NATO sei momentan stärker als je zuvor, da Russland seiner Meinung nach...