Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Laut dem US-Nachrichtenportal Bloomberg erwägt die Trump-Regierung, die Krim als russisch anzuerkennen – ein mögliches Signal an Moskau. Eine endgültige Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen.
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses im US-Kongress hat einstimmig einen Gesetzentwurf gebilligt, der der US-Regierung verbietet, die Krim als russisch anzuerkennen....
Der Berater von Donald Trump, Bryan Lanza, hat eine Rückeroberung der Krim durch die Ukraine als unrealistisch bezeichnet. Die neue US-Regierung werde sich auf die Erreichung des Friedens in der...
US-Präsident Donald Trump deutet härtere Sanktionen gegen Russland an, während Bundeskanzler Olaf Scholz Deutschlands langfristige Verantwortung für die Ukraine betont.
US-Präsident Donald Trump schließt offenbar nicht aus, dass er die Halbinsel Krim als russisch anerkennen könnte. Bei seinem Gespräch mit Reportern an Bord des Präsidenten-Jets Air Force One legte...
Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte in einem Interview mit CBN, dass die Ukraine die vorläufig besetzten Gebiete rechtlich nicht als russisch anerkennen kann.
#Krieg
Gleich zwei diplomatische Quellen behaupteten neulich, US-Präsident Donald Trump hätte bei dem jüngsten G7-Gipfeltreffen in Kanada seinen Kollegen gesagt, dass die Krim Russland gehöre. Das soll er...
Der Rat der Staatsduma (Unterhaus des russischen Parlaments) soll am Dienstag zwei Gesetzentwürfe bezüglich der Anerkennung der selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk prüfen....
Viele in der Regierung Italiens sind laut dem Abgeordneten des Regionalparlaments der Lombardei Paolo Grimoldi zwar gegen die Russland-Sanktionen, doch sie können nicht den Mut fassen, dies auch laut...
Die Nato will wegen des russischen „Aufmarsches“ an der Grenze zur Ukraine eigene Truppen in Osteuropa verstärken, berichtete der „Spiegel“ am Samstag unter Verweis auf die ihm vorliegenden...