Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, dass die USA der Ukraine keine Langstreckenraketen bereitstellen werden. In Washington sorgt ein Telefonat mit Präsident Wolodymyr Selenskyj dennoch für Irritationen.
Der Minderheitsführer der Republikaner Senat im US-Senat, Mitch McConnel, hat von der amerikanischen Regierung die Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine gefordert. Die ukrainischen...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock unterstützt die Idee, dass der Westen der Ukraine Langstreckenraketen zur Selbstverteidigung liefere, auch wenn Bundeskanzler Olaf Scholz zu diesem Thema eine...
Die USA liefern der Ukraine nun doch neue Patriot-Raketen. Präsident Trump hält Details zurück, verspricht aber einige Systeme . Auch Sanktionen gegen Russland und mögliche Zölle gegen Moskau-Partner...
Die Ukraine hat nicht vor, die von den USA versprochenen Langstreckenraketen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dies sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow auf einer Pressekonferenz am...
Russland hat seine strategischen Bestände an Langstrecken-Präzisionsraketen für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt, stockt aber seine Bestände weiter auf.
Die Ukraine hat endlich Storm Shadow-Langstreckenraketen erhalten Am 11. Mai haben westliche Medien berichtet, dass Großbritannien der Ukraine Langstreckenraketen vom Typ Storm Shadow übergeben hat....
Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte am ersten Tag des Nato-Gipfels an, dass Frankreich SCALP-Langstreckenraketen in die Ukraine schicken werde, die ein Analogon zur britischen Storm...
Das Staatsoberhaupt stellte fest, dass die SCALP-EG-Raketen, die den ukrainischen Streitkräften zur Verfügung gestellt wurden, die Ziele zu fast 100 Prozent treffen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist sich der Notwendigkeit der Ukraine für Langstreckenraketen voll bewusst, aber die Frage derer Lieferung ist nicht einfach.
#Krieg