Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das Verteidigungsministerium plant Insidern zufolge den milliardenschweren Kauf von Kampfjets sowie Transport- und Schützenpanzern. Allein für 20 hochmoderne Eurofighter EK sollen fünf Milliarden Euro ausgegeben werden.
Die öffentlichen Auftraggeber der Ukraine müssen ab dem 1. August das elektronische Beschaffungssystem ProZorro benutzen. Das teilte die Pressestelle des Ministeriums für Wirtschaft und Handel mit....
Sechs Unternehmen, fünf von ihnen sind mit dem als Putins Koch bekannten russischen Milliardär Jewgeni Prigoschin verbunden sind, gewannen öffentliche Aufträge zur Lieferung von Essen für Moskauer...
Der Windturbinenhersteller Nordex baut sein Geschäft in Osteuropa aus und meldet drei neue Auftragseingänge. Darunter ist auch eine Bestellung für Turbinen mit 134 Metern Nabenhöhe.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Verkauf von Kampfjets vom Typ Mirage-2000 an die Ukraine angekündigt. Zudem bekräftigte er seine Bereitschaft, französische Militärausbilder in die...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Verkauf von Kampfjets vom Typ Mirage-2000 an die Ukraine angekündigt. Zudem bekräftigte er seine Bereitschaft, französische Militärausbilder in die...
Bei der Bundeswehr sind etliche Waffen und Fahrzeuge weiterhin nicht einsatzbereit. Der ADAC und die Gasbranche appellieren, Energie zu sparen. Russland hat Gaslieferungen an Polen und Bulgarien...
Die deutsche Bundeswehr wird über ein Sondervermögen 100 Milliarden Euro für Investitionen und Rüstungsvorhaben aus dem Bundeshaushalt erhalten. Das erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag vor...
Letzter Beitrag
Das hätte von der Leyen bestimmt noch geschafft.Sie hätte auf der Gorch Fock noch Kanonen eingebaut!
Angesichts der russischen Militäroperation in der Ukraine will Deutschland die Bundeswehr massiv aufrüsten. Über ein Sondervermögen soll sie 100 Milliarden Euro für Investitionen und Rüstungsvorhaben...
Tschechiens Botschafter in der Ukraine, Radek Matula, hat in einem Interview mit der Kiewer Zeitung „Europäische Wahrheit“ über mögliche Waffenlieferungen an die Streitkräfte der Ukraine gesprochen....