Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
„Donald Trump steht leider weder auf Seite der Ukraine noch auf Seiten der internationalen regelbasierten Ordnung. Er hat kein Interesse an Europa, sondern sieht das eher als Einflussspähre und sich als Teil des Team Multipolarität. Insofern sollten wir eher ein Interesse daran haben, dass das Treffen in Alaska nicht stattfindet, denn es wird nicht in unserem Interesse verlaufen“, sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter gegenüber der Nachrichtenagentur Ukrinform.
#Politik
Der britische Militärgeheimdienst hat einen aktuellen Bericht über die Lage in der Ukraine veröffentlicht. Dies wurde am 24. April auf dem Twitter-Account des britischen Verteidigungsministeriums...
Der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter war mit CDU-Chef Merz in der Ukraine. Im Interview schildert er seine Eindrücke und appelliert an Kanzler Scholz, klarer zu kommunizieren, was auf...
Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter ist für die Lieferung von deutschen Marschflugkörpern an die Ukraine. Der ukrainische Botschafter erwartet, dass Deutschland den Nato-Beitritt seines...
Die ukrainische Armee braucht Soldaten - auch ins Ausland Geflüchtete könnten gebraucht werden. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter schlug vor, dass Deutschland dabei helfen sollte. Justizminister...
Der CDU-Politiker Kiesewetter plädiert dafür, dass westliche Staaten die Flugabwehr über dem Westen der Ukraine übernehmen. So könnte die Ukraine dort entlastet werden. Derweil werden aus dem Land...
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter äußerte sich skeptisch über die vom Bundeskanzler Friedrich Merz initiierte virtuelle Schaltkonferenz, zu der mehrere Staats- und Regierungschefs,...
US-Präsident Trump plant noch im Februar ein Treffen mit Putin, betont aber, dass die US-Truppen in Europa bleiben. Während Macron zu neuen Ukraine-Beratungen einlädt, warnt die EU vor russischer...
Vertreter der UNESCO sind in Odessa eingetroffen, wo sie die Schäden begutachten werden, die durch russische Raketenangriffe im Juli an kulturellen und religiösen Objekten entstanden sind.
#Krieg...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seinem Pressestatement heftige Vorwürfe gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erhoben. Das militärische Vorgehen Russlands in der Ukraine sei ein...
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DataForSeoBot [Bot], Facebook [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Mastodon [Bot], Meta Externalagent [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 20 Gäste