Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnt vor zu hohen Hoffnungen in den US-Friedensplan für die Ukraine. Derweil wächst der Druck auf Russland durch neue Sanktionen und Spionageermittlungen in Frankreich.
Bei seinem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj kann US-Präsident Biden keine schnellen Hilfen garantieren. Er warnte jedoch vor einem Rückzug der Amerikaner. Sein Gast zeigte sich...
Vor dem informellen EU-Gipfel in Granada spricht sich der ungarische Ministerpräsident Orban gegen eine baldige Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union aus. Russland greift erneut Donauhäfen...
Die Ukraine muss ihr Reformtempo erhöhen, wenn sie die selbstgesteckten Ziele auf dem Weg zu einer Aufnahme in die Europäische Union erreichen will. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der EU....
NATO-Gipfel übertrifft Erwartungen und gibt der Ukraine Hoffnung Das wichtigste Ergebnis des NATO-Gipfels in Den Haag war ein prägnantes (nur fünf Punkte umfassendes) Dokument, das sich um die...
Der EU-Ministerrat wird wegen der Position Frankreichs am 24. Juni nicht die Verlängerung der Russland-Sanktionen erörtern können, meldet die ukrainische Agentur Ukrinform unter Berufung auf einen...
Die Einschaltung der USA in das sogenannte Normandie-Quartett zur Regelung der Ukraine-Krise ist nicht der Schlüssel zur Lösung der Probleme, wie der russische Botschafter in den Vereinigten Staaten,...
Die Ukrainer sind immer mehr enttäuscht von der Idee zur europäischen Integration, weil die EU bisher die Visapflicht nicht abgeschafft und das Assoziierungsabkommen mit Kiew nicht ratifiziert hat,...
Der russische Einmarsch in die Ukraine sorgt für ein schwächeres Wachstum der britischen Wirtschaft. Dabei sind es weniger die britisch-russischen Handelsbeziehungen, die bremsen.