Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Ein großer europäischer Krieg ist nach Ansicht von Dr. Alexander Rau, sicherheitspolitischer Experte der Linksfraktion im Bundestag, nicht mehr auszuschließen. Diesen Schluss zieht er nach der Münchner Sicherheitskonferenz, der er beigewohnt hat.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Der Sondergesandte des US-Präsidenten für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, wird Donald Trumps Plan zur Beendigung des Krieges Russlands gegen die Ukraine auf der Münchner...
Der Leiter des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, teilte auf Telegram mit, er habe bevorstehende Treffen auf der Münchner Sicherheitskonferenz mit dem US-Sondergesandten für die Ukraine und Russland,...
Russland könnte laut dem Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Importe landwirtschaftlicher Rohstoffe wiederaufnehmen, wenn westliche Unternehmen in Verarbeitungskapazitäten in Russland anlegen würden....
Eine Militärmission der EU in der Ukraine ist nach Ansicht von EU-Ratspräsident Donald Tusk nicht denkbar. „Die EU hat das nicht einmal erörtert“, sagte Tusk am Montag in Kiew auf einer...
Am 6. April entscheiden die Niederlande per Referendum über ein EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine. Endet der Volksentscheid mit Nein, wäre das ein Problem: Für Abkommen müsste nämlich jedes...
Drei (!sic) Jahre nach der Wahl des politischen Wunderkindes Wolodimir Selenski zum Präsidenten macht sich in der Ukraine Ernüchterung breit. Die kriegs- und korruptionsmüde Gesellschaft hatte sich...
Der Historiker und Osteuropa-Experte Karl Schlögel nimmt in seinem neuen Buch „Entscheidung in Kiew“ Abschied von „seinem“ Russland, in das er sich seit ersten Klassenfahrten in den 50er Jahren...