Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Großbritannien sollte seine Truppen in Osteuropa auf ständiger Grundlage zum „Schutz vor Russland“ stationieren, meinen Experten des Zentrums Henry Jackson Society. Am Dienstag veröffentlichte das Zentrum den Bericht „Nach der Krim: Neue britische Geostrategie für Osteuropa“.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Die USA und andere Natomitglieder müssen ihrer Truppen in der Ukraine auf Rotationsbasis stationieren, um Russland abzuschrecken. Das sagte der frühere Nationale Sicherheitsberater der Vereinigten...
Die Ukraine braucht Sicherheitsgarantien, bis sie eingeladen wird, der NATO beizutreten. Dies erfordert jedoch einen Zeitplan, wann die Ukraine der Allianz beitreten wird.
Frankreichs Präsident Macron stellt eine mögliche Truppenpräsenz in der Ukraine zur Diskussion - zur Abschreckung, nicht für Fronteinsätze. Währenddessen wird Charkiw erneut Ziel eines...
Russlands offener völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen ein friedliches Nachbarland, der am 24. Februar 2022 begonnen hat, besiegelt das Scheitern der deutschen und EU-Russlandpolitik der...
Russland ist zweifellos berechtigt, Kernwaffen auf seinem Territorium zu stationieren, notfalls auch auf der Krim, wie Michail Uljanow, Direktor des Ressorts Non-Proliferation und Rüstungskontrolle...
Russland könnte auf der Krim Atomwaffen stationieren, falls dies für seine Sicherheit nötig wäre, schreibt die Nesawissimaja Gaseta am Dienstag unter Berufung auf den Direktor der Abteilung für...
Die Nato kündigt eine Verstärkung ihrer Truppen in Osteuropa an. Russland hat widersprüchlich auf Gesprächsangebote aus Kiew reagiert. Die EU verhängt Sanktionen auch gegen Russlands Präsidenten...
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala dämpft Hoffnungen auf eine schnelle Verhandlungslösung zwischen Russland und der Ukraine. Putin gehe es auch um weniger Nato-Truppen in Osteuropa, sagte er MDR...