Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Eineinhalb Jahre nach dem Brand-Desaster mit Dutzenden Toten in Odessa haben die ukrainischen Behörden noch immer keine objektive Untersuchung durchgeführt, so der Befund einer Expertengruppe des Europarates. Grund dafür sei unter anderem die mangelnde Unabhängigkeit der Ermittler.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Menschenrechte in der Ukraine sind dem politischen Zynismus zum Opfer gefallen, twitterte der russische Außenpolitiker Alexej Puschkow am Samstag.
Herkunft: RIA-Nowosti: Politiker: Kiews Verzicht...
Am 2. Mai 2014 sind bei Zusammenstößen in der Innenstadt Odessas sechs Menschen gestorben – zwei Anhänger des Umsturzes auf dem Maidan und vier ihrer Gegner. Wenige Stunden später starben 42...
Den folgenden Bericht habe ich mehrfach an Herrn Poroschenko und Herrn Jazenjuk geschickt, doch bis heute keinerlei Reaktion erhalten. Schämen diese Leute sich für ihre Ignoranz?
Vielleicht hat...
Völlig unabhängig von der aktuellen Qualität der deutsch-russischen Beziehungen verlangen die Millionen der sowjetischen Gefallenen im Zweiten Weltkrieg einen würdigen Rahmen des Gedenkens, wie der...
US-Präsident Donald Trump hat den Medien Voreingenommenheit bei der Berichterstattung über Besuche der Außenminister der Ukraine und Russlands, Pawlo Klimkin und Sergei Lawrow, vorgeworfen....
Die jüngste Parlamentswahl in der Ukraine ist nicht transparent genug gewesen. Das erklärte Albert Jonsson, Leiter der Beobachtermission des Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte...
Die Konzentration russischer Truppen an den Grenzen der Ukraine und auf der besetzten Krim sei nicht nur das Problem der Ukraine, denn das Fehlen einer rechtzeitigen Reaktion der EU auf solche...
Am Mittwoch haben der ehemalige Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg, Nicolas Bratza, der ehemalige Richter am Straßburger Gerichtshof, Wladimir Butkewitsch, und...