Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nichtletale Waffen aus den Nato-Ländern erhält die Ukraine bereits Ende des ersten oder Anfang des zweiten Quartals des laufenden Jahres. Dies meldete am Donnerstag der „Fünfte Kanal“ des ukrainischen Fernsehens.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Nichtletale Waffen aus den Nato-Ländern erhält die Ukraine bereits Ende des ersten oder Anfang des zweiten Quartals des laufenden Jahres. Dies meldete am Donnerstag der „Fünfte Kanal“ des...
Die Lieferungen von Ausrüstungen aus Deutschland an die Ukraine beschränken sich auf nicht-tödliche Mittel, beispielsweise ABC-Schutzmasken. Dies teilte ein Sprecher des deutschen...
Der Chef des ukrainischen Militärnachrichtendienstes, Kyrylo Budanow, hat sich im ARD-Interview zur Lage im Kampf gegen Russland geäußert. Für Ende Mai rechnet er mit einer neuen Offensive im Osten....
In dieser Woche findet ein neues Treffen der Minsker Kontaktgruppe für die Ukraine-Regelung statt, schreibt die Zeitung „RBC Daily“ am Montag. Die Zeichen stünden auf Hoffnung.
Herkunft:...
Der amerikanische Promoter Bob Arum, der die Interessen des WBA-Weltmeisters im ersten Leichtgewicht aus der Ukraine, Vasyl Lomachenko, vertritt, hat erklärt, er sei bereit, alles zu tun, um den...
Der amerikanische Promoter Bob Arum, der die Interessen des WBA-Weltmeisters im ersten Leichtgewicht aus der Ukraine, Vasyl Lomachenko, vertritt, hat erklärt, er sei bereit, alles zu tun, um den...
Das Passagierterminal des „Internationalen Flughafens Saporischschja“ wird im Frühjahr 2020 eröffnet, teilte der Pressedienst des Stadtrats von Saporischschjas mit.
Deutsche Unternehmen im Ausland überwiegend optimistisch - Wie steht es um das Auslandsgeschäft deutscher Betriebe? Die AHKs haben ihre Mitglieder befragt.Dank wirtschaftlicher Aufholeffekte in...