Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In Odessa demonstrierten erstmals seit dem 2. Mai 2014 wieder die Ultras - Fußballfans und Mitglieder patriotischer Organisationen. Sie äußerten ihre Unterstützung für das ukrainische Militär im Osten des Landes und zugleich für den einheimischen Fußballklub „Tschernomorez“, der in finanziellen Problemen steckt.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Offiziell gilt der 12. April 2014 als der Tag, an dem der Krieg in der Ukraine begann. An jenem Tag wurden von russischen Sicherheitskräften die Gebäude der Polizei und des Sicherheitsdienstes der...
Laut Medienberichten haben sich Anhänger der deutschen Fußballmannschaft Eintracht Frankfurt am Mittwoch in der ukrainischen Hauptstadt mit Ultras von Dynamo Kiew geprügelt. Ein entsprechendes Video...
Ukrainische Fußballvereine waren berüchtigt für ihre Hooligan-Szene. Dann überfiel Russland das Land - und die Fans schlossen Burgfrieden. Viele von ihnen sind heute Soldaten. Verfolgen sie die EM?...
Mitte Mai 2016 fand die letzte Runde der Saison in der ukrainischen Premier League statt. Von den 14 Mannschaften, die an ihr teilnahmen, werden vier künftig nicht mehr dabei sein. Das Ukraine Crisis...
Die von der Krim stammende ukrainische Künstlerin Marija (Mascha) Kulikowska ist bekannt für ihre tief reflektierten und mutigen Performances, die mitunter an politischen Aktivismus grenzen. Im Juli...
Papst Franziskus besucht am Samstag und Sonntag das katholisch geprägte Litauen. Dort wird er auch den griechisch-katholischen Großerzbischof Schewtschuk treffen und der Christenverfolgung während...
Präsident Petro Poroschenko dankt der NATO-Führung, der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Partnern für die Solidarität mit unserem Land angesichts des Aktes der direkten...