Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukraine, Moldawien und Georgien müssen der Nato beitreten, weil die Erhöhung der Mitgliederzahl die Sicherheit der Allianz verstärkt, wie Polens Präsident Andrzej Duda am ersten Tag des Nato-Gipfels in Warschau äußerte.
Die Nato-Länder sollen auf einem Gipfel im Juni einen Fahrplan für den Beitritt der Ukraine zur Allianz besprechen. Dies gab der polnische Präsident Andrzej Duda bei einem gemeinsamen Briefing mit...
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat heute in seiner Rede bei der Eröffnung der Internationalen Batumi-Konferenz erklärt, die Europäische Union müsse auf dem Dezember-Gipfel der...
Letzter Beitrag
Bernd, es ist bekannt, dass die Gesteinsformation im Ahrtal nahezu, kein Wasser aufnehmen kann. Sand- oder Kalksteinformationen sind nicht vorhanden.
Die notwendigen Flächen zur Ausdehnung des...
Auf dem NATO-Gipfeltreffen im kommenden Juni könne die Allianz einen Plan für den Beitritt der Ukraine ausarbeiten. Das sagte der polnische Staatspräsident Andrzej Duda am Montag in Warschau, wie die...
Einstimmigkeit ist in der EU schwer zu erreichen. Beim Gipfel in Brüssel gelang es nur dank einer Kaffeepause für Ungarns Premier Orban. Dauerhaft etablieren will Kanzler Scholz dies aber nicht. Die...
Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat in einem Gastbeitrag für die US-Zeitung „Politico“ eine Vorgehensweise vorgeschlagen, die den Nato-Beitritt von Georgien und der Ukraine...
Die Ministerpräsidenten der Ukraine, Polens und Litauens haben eine gemeinsame Erklärung der Regierungschefs zur Intensivierung des Verhandlungsprozesses über den Beitritt der Ukraine zur Nato, zur...
Das Europäische Parlament hat Russland aufgefordert, mit seiner direkten oder indirekten Einmischung in die Konflikte in Georgien, Moldawien und der Ukraine aufzuhören und ihre Bestrebungen nach der...