Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Europäische Union ist bereit, der Ukraine eine weitere Hilfstranche von 600 Millionen Euro auszuzahlen – unter der Voraussetzung, dass die Behörden des Landes die im Hilfsprogramm formulierten Forderungen erfüllen werden, wie Valdis Dombrovskis, Vize-Präsident der EU-Kommission, am Mittwoch in einer Pressekonferenz sagte.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nach eigenen Angaben eine weitere Hilfstranche für die Ukraine in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar freigegeben. Das habe der Exekutivrat des Fonds...
Die EU hat der Ukraine die zweite Hilfstranche von 55 Millionen Euro überwiesen. Die Hilfe wird im Rahmen des Abkommens zwischen der ukrainischen Regierung und der Europäischen Kommission gewährt,...
Der Finanzminister der Ukraine, Oleksandr Danyljuk, hat sich mit Vertretern der Mission der Europaabteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF) unter der Leitung von Ron van Rooden getroffen und...
Die Außenminister (Frankreichs, Deutschlands, Russlands und der Ukraine) machten eine gemeinsame Erklärung,
Herkunft: UkrInform: „Normandie-Quartett“ will die Erfüllung Minsker Vereinbarungen in...
Russlands UN-Botschafter Witali Tschurkin hofft darauf, dass „Frankreich, Deutschland und die USA die Ukraine insgeheim zur Erfüllung des politischen Teils der Minsker Abkommen bewegen werden“....
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten Francois Hollande dazu aufgerufen, ihr bevorstehendes Treffen mit dem ukrainischen...
Moskau betrachtet die Waffenruhe im Donbass als einen wichtigen Schritt zur Erfüllung der Minsker Vereinbarungen vom 12. Februar dieses Jahres. Das erklärte das russische Außenministerium am...
Angesichts der Weigerung Kiews, das Problem der Ortswahlen mit Donezk und Lugansk zu besprechen, will die selbst ernannte Donezker Republik die Minsker Abkommen einseitig erfüllen, erklärte Denis...