Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Zum ersten Mal seit vier Jahren war Russlands Präsident Putin zu Besuch in Berlin. Auf der Agenda standen der Krieg in Syrien und der Ukraine-Konflikt. Der große Durchbruch sei laut Kanzlerin zwar nicht gelungen, aber ein paar kleine Fortschritte habe es gegeben. Der LINKE-Abgeordnete Wolfgang Gehrcke wertet das Treffen dagegen deutlich höher.
Bis Anfang Frühling könne die Europäische Union die Visafreiheit für Ukrainer und Georgier einführen. Das hat der EU-Kommissar für Migration, Inneres und Bürgerschaft - Dimitris Avramopoulos -...
Ostpolitik war für die EU bislang Russlandpolitik. Doch das Ziel sollte vor allem die Ukraine sein: Ihr Erfolg als Nationalstaat ist ein strategisches Interesse Europas.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist überzeugt, dass Russland den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen wird. Die Deutsche Bahn will mit zusätzlichen Zügen ukrainisches Getreide bis ans Mittelmeer fahren....
Die Regierung in Kiew hat das Misstrauensvotum zwar überstanden, die Folge war aber der Zerfall der Koalition. Neuwahlen im Pleite-bedrohten Staat rücken immer näher, die aber nach Ansicht des...
Das Referendum in den Niederlanden, bei dem mehr als 60 Prozent gegen das EU-Assoziierungsabkommen mit der Ukraine gestimmt hatten, gibt nach Ansicht des Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko den...
Die Bundestagsabgeordnete Inge Höger hat die Äußerungen des ukrainischen Parlamentschefs Andrij Parubij über die Bevölkerung der Ostukraine als „hasserfüllt und inakzeptabel in einer demokratischen...
Hunderttausende Demonstranten werden am Samstag in den sieben deutschen Großstädten gegen CETA und TTIP demonstrieren. Dass sich die Menschen so sehr gegen das geplante Abkommen stemmen, verwundert...
Die Forderung des ukrainischen Juristen und Ex-Abgeordneten Wladimir Olejnik, den Machtwechsel in der Ukraine per Gerichtsurteil als Staatsstreich einzustufen und Frank-Walter Steinmeier als...