Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der ukrainische Außenminister Klimkin erklärte jüngst, sein Land sollte demnächst „Teil der transatlantischen Gemeinschaft werden. Das bedeutet, dass die Ukraine in den östlichen Teil der Nato aufgenommen werden sollte.“ Diese Worte stießen jedoch sowohl in Brüssel als auch in Kiew auf Kopfschütteln, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Mittwoch.
Das US-Meinungsforschungsinstitut Pew hat Menschen in Russland und ausgewählten Nato-Staaten zum Ukraine-Konflikt befragt.
Die Ergebnisse zeigen, wie sehr sich das Verhältnis zwischen Moskau und dem...
Letzter Beitrag
Verträge werden manchmal gebrochen, besonders wenn der Bogen überspannt wird.
Zwick1 , das Rechtsverständnis von dir und deinesgleichen ist einfach gruselig
q.e.d.
Die russische Parlamentswahl auf dem besetzten Territorium der Ukraine verletzt das Völkerrecht und stellt die Legitimität der Staatsduma infrage. Das geht aus einer Erklärung des ukrainischen...
Über 85% der Ukrainer*innen unterstützen den Beitritt der Ukraine zu der Europäischen Union.
#Politik
Herkunft:
Letzter Beitrag
Diese Mitgliedschaft würde daran scheitern, dass man die Menschenrechte nicht garantieren kann Ehrlich gesagt, ich sähe für die Ukraine nur eine Chance, wenn europäische Truppen kämen!
Mit dem NATO-Beitritt der Ukraine und Georgiens wird nach Expertenansicht eine Zeitmine unter die europäische Sicherheit gelegt. „Und die Allianz ist sich darüber im Klaren“, sagte der russische...
Heute hat die Ukraine nach Ansicht des russischen Außenpolitikers Alexej Puschkow noch weniger Chancen für einen Nato-Beitritt als während der Amtszeit von Präsident Viktor Juschtschenko 2008, als...
Der Westen muss Russland versichern, dass ein Nato-Beitritt der Ukraine nicht realistisch ist, erklärte der italienische Außenminister Paolo Gentiloni in einem am Montag veröffentlichten Interview...
In der Nato gibt es laut Pawel Klimkin, Außenminister der Ukraine, momentan keinen Konsens über einen Termin für Kiews Beitritt zur Allianz. „Um einen Konsens zu bekommen, muss man den Weg der...
Die Ukraine benötigt laut Präsident Petro Poroschenko sechs bis sieben Jahre für grundsätzliche Reformen, um ein Referendum über einen Nato-Beitritt durchführen zu können.
Herkunft: RIA-Nowosti:...