Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben sich auf eine Verlängerung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland geeinigt, die im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise verhängt worden waren. Dies teilte EU-Ratspräsident Donald Tusk auf Twitter mit.
Die EU hat individuelle Sanktionen gegen Privatpersonen und Organisationen, die „die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine weiter untergraben oder bedrohen“, um ein...
Die EU hat Wirtschaftssanktionen gegen Russland wegen des Konflikts im Osten der Ukraine um weitere sechs Monate verlängert. Das meldete die Agentur Reuters am Donnerstag unter Berufung auf nicht...
Der EU-Rat hat am 17. Dezember 2020 die auf bestimmte Sektoren der russischen Wirtschaft abzielenden Wirtschaftssanktionen bis zum 31. Juli 2021 verlängert. Die Maßnahmen wurden am 31. Juli 2014...
Der Europäische Rat hat heute beschlossen, die Sanktionen gegen Russland für die Untergrabung der territorialen Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine um sechs Monate bis zum 15....
„Diese Sanktionen, die ursprünglich 2014 als Reaktion auf die Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisiert haben, verhängt wurden, sind seit Februar 2022 als Reaktion auf die...
Der EU-Rat hat seine restriktiven Maßnahmen angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine um weitere sechs Monate bis zum 31. Januar 2025 verlängert. Die Sanktionen, die „2014 als...
Wladimir Groisman, Präsident des ukrainischen Parlaments (Werchowna Rada), hat am 27. April einen Beschluss über Sanktionen gegen russische Beamte unterzeichnet, wie aus einer auf der Internetseite...
Europäer und Amerikaner haben eine Heidenangst davor, dass die Russen in dem von ihnen angezettelten Informationsspiel einen Sieg erringen könnten. Deshalb haben sie angefangen, ukrainische Medien...