Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Äußerungen des ukrainischen stellvertretenden Ministers für Migration und Flüchtlinge, Juri Grymtschak, über den im November anstehenden „Endkampf um die Ukraine“ gegen Russland lassen sich voll in die Propagandastrategie von Poroschenkos Regime einordnen, so der russische Politologe und Sicherheitsexperte Andrej Manoilo.
Der Abgeordnete des ukrainischen Parlaments (Werchowna Rada) Jewgeni Murajew hat gegenüber dem Sender NewsOne die größte Angst des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko enthüllt.
Die Priorität in der EU-Strategie für die Ukraine ist die Wirtschaftshilfe, erklärte der Präsident des Europäischen Parlaments
Herkunft: UkrInform: Präsident des EU-Parlaments über EU-Strategie für...
Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, hat den Erlass unterzeichnet, der die Entscheidung des Nationalen
Herkunft: UkrInform: Poroschenko setzt Strategie nationaler Sicherheit der Ukraine in...
Schweizer Unternehmen, die in der Ukraine arbeiten, ziehen das Kapital nicht ab und haben keinen
Herkunft: UkrInform: Die Schweiz präsentiert ihre Strategie der Zusammenarbeit mit der Ukraine
Die neue Spirale der Eskalation entlang der Trennlinie im Südosten der Ukraine ist ein Beispiel dafür, wie Kiew versucht, Russland und den Westen gegeneinander zu hetzen, wie der indische Politologe...
Der Historiker und Osteuropa-Experte Karl Schlögel nimmt in seinem neuen Buch „Entscheidung in Kiew“ Abschied von „seinem“ Russland, in das er sich seit ersten Klassenfahrten in den 50er Jahren...
Die mögliche Aufhebung der Visumpflicht für die Ukraine und für Georgien ist eine fragwürdige Entscheidung, hinter der Erwägungen der Nato zur Ost-Erweiterung stecken, wie Deutsche Wirtschafts...
Während des für den 13. Februar in München geplanten Treffens der Außenminister des „Normandie-Quartetts“ wird die Ukraine darauf bestehen, dass die Sanktionen gegen Russland beibehalten werden, bis...
Das Ministerium für besetze Gebiete und vertriebene Personen wird in der Regierungssitzung am Mittwoch eine Strategie zur „Deokkupation der ukrainischen Gebiete vorstellen.