Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Archäologen haben auf der Krim eine Grabstätte entdeckt, die vermutlich aus dem 10.-12. Jahrhundert stammt. Wie am Mittwoch Sergej Wnukow, Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, auf einer Pressekonferenz der Agentur „Rossija Segodnja“ mitteilte, fanden die Forscher darin die sterblichen Überreste von über 70 Menschen.
Der Generalstaatsanwalt fügte hinzu, dass die russischen Kommandeure, die möglicherweise für den Tod des Ukrainers verantwortlich sind, identifiziert wurden.
Unbekannte Vandalen haben die Grabstätte des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera (1909 – 1959) in München mit Farbe übergossen. Dies berichtet der Generalkonsul der Ukraine, Wadim Kostjuk, auf...
Um weiter Geld vom Internationalen Währungsfond (IWF) zu bekommen, muss Kiew das Rentenalter in der Ukraine weiter erhöhen, wie Poul Thomson, der Direktor des europäischen Fond-Departments sagte....
Vor einigen Jahren fand im Dorf Jaworiwka ein für die Provinz Tscherkassy unmerkliches Ereignis statt: Die örtliche Regierung beseitigte den Gedenkstein mit dem Namen der Gefallenen von einem...
Ich bin selten in der Nähe der Sophienkathedrale. Sehr selten. Jetzt entschloss ich mich vorbeizuschauen. Nicht beim Tomos, sondern beim Grab des alten Strafgefangenen Wassilij Romanjuk, der durch...
Unbekannte haben laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Andrej Melnik, das Grab des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in München geschändet. Der Diplomat hat die deutsche Polizei...
Mitglieder des Vereins „Suche“ haben im Rajon Lyhyny, Oblast Schytomyr ein Grab mit sterblichen Überresten von deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
Das Bezirksgericht Saratsky im Gebiet Odessa hat einen Einwohner zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, weil er das Grab seines toten Chefs ausgehoben und den Deckel seines Sarges zerbrochen...