Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das ganze Jahr über hat die Ukraine im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der russischen Politiker und Medien gestanden. Dabei gab es fast keine einzige positive Nachricht für Moskau aus diesem Land, schreibt die Zeitung „Kommersant“ am Freitag.
Von den 1,7 Millionen Binnenflüchtlingen, die wegen des Krieges die Ostukraine verlassen haben, sind über 200.000 Kinder. Sind sie eine verlorene Generation? Viele Helfer aus dem In- und Ausland...
Jedes Jahr gehen in der EU Millionen europäische Pässe verloren, die dann von Kriminellen und von Terroristen genutzt werden, schreibt die dänische Zeitung „Berlingske“.
Herkunft: RIA-Nowosti:...
Vortrag von Nadiia Synytsia
„Zwischen zwei Welten: verlorene und gefundene ukrainische Identität“ am Mittwoch, 26. Juli um 19:00 Uhr in den Räumen des südost Europa Kultur e.V. (2. OG)...
Der ukrainische Energiekonzern Naftogaz hat beim Ständigen Schiedshof in Den Haag Klage gegen Russland auf Schadenersatz eingereicht. Das Unternehmen verlangt fünf Milliarden US-Dollar wegen des...
Der ukrainische Energiekonzern Naftogas verklagt weiterhin Russland wegen des Verlustes von Krim-Aktiva und verlangt acht Milliarden US-Dollar zuzüglich Zinsen.
Vor sechs Jahren – am 18. März 2014 – war es windig in Simferopol, der Hauptstadt der Krim. Der Wind fuhr mir unter den Rock, und ich fühlte mich unwohl bei der Berichterstattung neben einem...
Vor sechs Jahren – am 18. März 2014 – war es windig in Simferopol, der Hauptstadt der Krim. Der Wind fuhr mir unter den Rock, und ich fühlte mich unwohl bei der Berichterstattung neben einem...
Vor sechs Jahren – am 18. März 2014 – war es windig in Simferopol, der Hauptstadt der Krim. Der Wind fuhr mir unter den Rock, und ich fühlte mich unwohl bei der Berichterstattung neben einem...