Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach Jahren der Stagnation sind die Westbalkanländer wieder auf der EU-Beitrittsagenda. Mitte Mai 2018 findet der Balkangipfel der bulgarischen EU-Präsidentschaft in Sofia statt. Diese und ähnliche Entwicklungen passieren bislang ohne Einbeziehung der Ukraine, Moldaus und Georgiens. Kiew und Tiflis könnten, wie Chişinău das schon teilweise tut, ihre europäischen Ambitionen durch Teilnahme an neuen Integrationsmechanismen des Westbalkans bekräftigen und damit einen Schritt zu einer künftigen EU-Beitrittskandidatur machen.
Schlagworte: Balkan, Eu-Assoziierung, Eu-Beitritt, Europäische Union, Georgien, Moldau, Moldawien
Angesichts der Sorge vor einer russischen Invasion in der Ukraine haben die Jungen Liberalen (Julis) die Bundesregierung aufgefordert, die Ex-Sowjetrepublik nach dem Beispiel Großbritanniens mit...
Lieferungen von tödlichen Waffen an die Ukraine stehen in London laut der Vize-Botschafterin Großbritanniens in der Ukraine, Helen Fazey, nicht auf der Agenda.
Fans des englischen Fußball-Klubs „Liverpool“ sind am Vorabend des Finales der UEFA Champions League in Kiew von Hooligans angegriffen worden – ein Vorfall, der keineswegs erfreulich ist. Die...
Aus dem einstigen „Assoziierungs-„ ist ein „Partnerschaftsabkommen“ geworden: Beim EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel sind die Bedingungen der Niederlande für ein Abkommen zwischen der Europäischen...
Nach dem Vorbild der Krim, die in einer demokratischen Volksabstimmung den Beschluss zur Wiedervereinigung mit Russland gefasst hat, muss auch das Kosovo wieder zu Serbien zurückkehren, wie die...
37 Prozent der Einwohner Deutschlands halten die Schwarzmeer-Insel Krim für einen Teil Russlands. Das ergab eine neue „Sputnik.Meinungen“-Umfrage. Laut BFdVR -Mitglied Eugen Neuber gibt es in...
Wie man nicht bauen sollte, zeigt neuerdings eine deutsche Broschüre des Bundesverkehrsministeriums am Beispiel einer Brücke in der ukrainischen Hauptstadt. Das berichtet der TV-Sender Deutsche...