Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Kürzlich traf sich Petro Poroschenko mit Facebook-Bloggern. Obwohl das Ereignis nur ein paar Stunden dauerte, rief sein geschlossenes Format eine ganze Welle kritischer und sogar konspirologischer Kommentare hervor: Angeblich bereite die Präsidialverwaltung die „Poroschenko-Bots“ auf den Wahlkampf und sogar einen allgemeinen Informationskrieg gegen die Opposition vor.
Schlagworte: Facebook, Pjotr Poroschenko, Porochobots, Poroschenko-Bots, Präsidentschaftswahlen 2019, Soziale Netzwerke
Laut dem Erlass des ukrainischen Staatspräsidenten sind gegen die aus Russland stammenden sozialen Netzwerke „Vkontakte“ (vk.com), „Odnoklassiniki“ (deutsch Klassenkameraden), „mail.ru“, „Yandex“,...
In der Ukraine sind Gäste zu einer Hochzeit in einer Bekleidung gekommen, die der Uniform der Waffen-SS ähnelt. Ein Foto davon hat Eduard Dolinsky, Chef des ukrainischen Juden-Komitees, via Facebook...
In der von Russen besetzen Stadt Sewastopol ist es am Donnerstag zu einer starken Explosion gekommen. Das berichtet der Telegram-Kanal Crimeanwind.
#Krieg
Die Computerexperten des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR setzten schon dritter Tag in Folge einen Cyberangriff auf die digitale Infrastruktur Russlands fort. Nach den...
In dem Meeresölterminal in Feodossija auf der vorläufig besetzten Krim brennen nach dem Angriff der ukrainischen Verteidigungskräfte in der Nacht zum 7. Oktober mindestens drei Ölbehälter.
#Krieg...
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski hat nach eigenen Worten auf die sozialen Netzwerke – insbesondere auf Facebook – aus zwei Gründen verzichtet: Zeitmangel und die „Armee von Bots“ des...