Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Estland unterstütze die Politik der offenen Türen für die Ukraine hinsichtlich der EU und der NATO und bemühe sich um die Umsetzung der Reformen, die für den Beitritt in diese Institutionen notwendig seien, erklärte die Präsidentin der Republik Estland Kersti Kaljulaid auf dem mit dem Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, gemeinsamen Briefing in Kiew, berichtet ein Ukrinform-Korrespondent.
Estland hoffe auf die Fortsetzung der Reformen in der Ukraine mit der neuen Regierung und unterstütze die Annäherung der Ukraine an die Europäische Union, erklärte die estnische Staatspräsidentin...
Das estnische Parlament hat am Montag Kersti Kaljulaid zur neuen Staatspräsidentin des Landes gewählt. Kaljulaid ist die die erste Frau auf dem höchsten Posten in der Geschichte des Landes, berichtet...
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hatte ein Telefongespräch mit der Präsidentin der Republik Estland, Kersti Kaljulaid, ließ der Pressedienst des ukrainischen Präsidenten berichten....
Die Präsidentin Estlands, Kersti Kaljulaid, wird, als erstes Staatsoberhaupt, in die von den russischen Besatzern befreiten Gebiete der Ostukraine reisen.
Das goEast-Festival des mittel- und osteuropäischen Films, das bis zum 28. April in Wiesbaden läuft, steht im Schatten der Ukraine-Krise.
Herkunft: RIA-Nowosti: GoEast-Filmfestival: Türen nach...
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat den Ukrainern erneut „offene Türen nach Europa“ versprochen und dabei geäußert, dass sie bereits im nächsten Jahr Visa-frei in die EU einreisen werden....
Das Moskauer Gericht behandele am 27. Oktober die Beschwerde gegen die Festnahme des Ukrinform-Journalisten Roman Suschtschenko, der illegal in der Untersuchungshaft „Lefortowo“ in Moskau gehalten...
In der Staatsduma (russisches Parlamentsunterhaus) ist eine Äußerung des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko über Nuklearwaffen kommentiert worden.