Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Ziele des Besuchs des EU-Kommissars für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen Johannes Hahn in Kiew sind Unterstützung der Reformen in der Ukraine und ausländische Investitionen ins Land.
Der EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, wird sich von 20. bis 21. April in Kiew aufhalten.
Am 9. November hat der EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, die Ukraine besucht. Ziel seines Besuchs war, den Fortschritt bei den Reformen...
Am 9. November hat der EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Johannes Hahn, die Ukraine besucht. Ziel seines Besuchs war, den Fortschritt bei den Reformen...
Der Außenminister Wadym Prystajko hat mit Chinas Botschafter Du Wei die Zusammenarbeit zwischen den Ländern im handelswirtschaftlichen Bereich und die Frage, ob die gegenseitigen Reisen der Bürger...
Im Rahmen des Gipfeltreffens der Östlichen Partnerschaft traf Präsident Wolodymyr Selenskyj gestern mit dem Bundeskanzler der Republik Österreich Karl Nehammer zusammen.
Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal hat sich am Montag mit dem deutschen Finanzminister Christian Lindner getroffen. Schmyhal nannte im Messengerdienst Telegram das Treffen in Kyjiw...
Der EBWE-Vorstand habe eine neue Strategie für die Ukraine genehmigt, in der die Prioritäten der Bank in dem Land für die nächsten fünf Jahre bestimmt seien, teilte Ukrinform die Pressestelle der...
„Reformen sind Investitionen in die Zukunft“ Bundeskanzlerin Angela Merkel und der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal haben am 19. März das 4. Deutsch-Ukrainische Wirtschaftsforum eröffnet,...