
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Loznitsa wurde mit DONBASS in Cannes für Beste Regie in der Sektion Un Certain Regard ausgezeichnet. Zurecht: aus künstlerischer und kino-handwerklicher Sicht, ist DONBASS ein atemberaubendes, fast schon perfektes Meisterwerk. Es ist zu verstehen das Sergey Loznitsa, selbst Ukrainer, seine Empörung, seine Wut und seinen Ekel über den Konflikt auf der Leinwand dem Publikum mitteilen will. Doch ist die Haltung, das Sentiment, aus der heraus dieser Film erschaffen wurde, nicht genau der Grund warum dieser schreckliche Konflikt erst explodieren konnte? Der Film schafft verschärft die Wut und die Missverständnisse, den der Regisseur blicken auf die Menschen der Ost-Ukraine mit offensichtlicher Verachtung herab. Mit rücksichtsloser, geradezu arroganter Brutalität macht sich Loznitsa über die “dummen Kalaschnikow schwingenden Affen aus Donezk und Lugansk“ lustig. Er versucht nicht die Gründe zu verstehen, die Gefühle zu reflektieren oder den Konflikt zu hinterfragen, sondern schüttet fleißig Öl ins Feuer. Jede einzelne Sekunde von DONBASS schreit in den Kinosaal “Schaut Euch nur diese kranken Idioten an!” DONBASS verspottet seine Protagonisten, zieht sie ins Lächerliche, und schafft damit genau, dass was die Putin‘sche Propaganda-Maschinerie seit Jahren macht: Er gräbt am Graben zwischen dem Osten und dem Westen der Ukraine. Hat aber ein künstlerisches Werk nicht aber auch eine politische Verantwortung? Vor allem wenn es sich mit einem aktuellen Konflikt beschäftigt, in dem noch heute fast täglicher Menschen erschossen werden? Ich befürchte das wir Kulturschaffenden weltweit den Kontakt mit den Menschen verloren haben, die unsere Aufmerksamkeit und den Dialog am aller meisten bräuchten: Die Verlorenen, Desorientierten, die Ausgenutzten, die Schwachen. Mit unserer Arroganz treiben wir sie in die Arme der Populisten, überlassen sie den Rattenfängern wie Trump, Erdogan oder Putin. DONBASS ist hochwertiges Kino, doch es verachtet die Menschen und spaltet die Ukraine.

Leave this field empty if you’re human: Der Beitrag Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... erschien zuerst auf Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ....
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...