Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und der Bürgermeister Kiew, Vitali Klitschko, haben einen Spaziergang über die Hauptstraße Chreschtschatyk bis zum Unabhängigkeitsplatz Maidan.
ÖVP-Obmann Sebastian Kurz lässt am Samstag auf dem Parteitag in Linz zum neuen Parteichef wählen. Auch der ukrainische Politiker und Ex-Boxer Klitschko ist dabei.
Nach Schauspielerin Christiane Hörbiger und Ex-Abfahrer Michael Walchhofer hat nun ein weiterer Prominenter seine Unterstützung für ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz per Videobotschaft bekundet....
Letzter Beitrag
Ich bin ja ein bekennender KURZ-Fan, solch einen Politiker bräuchte DE ganz dringend. Auch sagte mir seine Art u. Weise immer zu, wie er sich konträr zur Merkel stellte. Mit einem Mann wie Kurz an...
Der Bürgermeister von Kyjiw Vitali Klitschko und der Chef der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), Sebastian Kurz, haben in Wien über Herausforderungen, die vor der Ukraine und EU...
Auf YouTube ist am Sonntag ein Video erschienen, das mehrere auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim stationierte ukrainische Kriegsschiffe zeigt, die Moskau offenbar an Kiew zurückgeben will.
Das seit vier Jahren laufende Mammutprojekt steht vor dem Abschluss: Die Brücke über die Straße von Kertsch, die die Schwarzmeerhalbinsel Krim mit dem russischen Mutterland verbindet, soll im Mai für...
Bei Gasgesprächen in Brüssel seien Kiew und Moskau kurz vor der Unterzeichnung des Vertrags über das „Winterpaket“ gewesen, erklärte Maroš Šefčovič, Stellvertreter des EU-Kommissionspräsidenten für...
Größere Unterstützung für Kiew wird es aus Wien auch nach dem Wahlsieg von Sebastian Kurz nicht geben. Österreichs neuer Kanzler wird sich dem allmählich einsetzenden Trend der Ukraine-Skepsis in...