Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Auf Kiews Straßen sind Werbetafeln des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko mit dem Slogan „Get‘ vid Moskwy“ (dt. Weg von Moskau) angebracht worden. Die Zweideutigkeit des Slogans hat bei Internet-Nutzern für Aufsehen und Witze gesorgt, berichtet das Portal Strana.ua.
Die Losung wurde in Charkiw geboren. Dröhnte aus Kyjiw über die ganze Ukraine. Wurde aufgrund der Anstrengungen der Galizier und Wolhynier in Lwiw und Riwne bewahrt. Doch in den gesammelten Werken...
Letzter Beitrag
Ich finde den Kommentar des Übersetzers nicht ganz glücklich, da er dazu einlädt, Dinge zu vereinfachen .
Ob die Antwort Herojam Slawa nun von der LUN oder der OUN eingeführt wurde, ändert nichts an...
Am Sonntag präsentierte Andrei Pawelko, der Leiter des ukrainischen Fußballverbands UAF, auf Facebook das Design der ukrainischen Trikots für die Europameisterschaft 2020, die pandemiebedingt auf...
Deutschlands Kanzlerin hat die Flüchtlingslage nicht mehr im Griff. Dabei könnte das Chaos der Personenkontrolle der Migranten von Terroristen ausgenutzt werden – dann dürfte Merkels Kanzlerschaft...
Die Europäische Union sollte kein Assoziierungsabkommen mit der Ukraine abschließen, da die Korruption in diesem Land ein systematisches Problem ist, wie der Parlamentsabgeordnete von der...
Die jüngste Eskalation auf der Korea-Halbinsel erinnert die Welt und vor allem die Länder der Region daran, dass Syrien nicht das einzige internationale Problem ist. Der Atomstreit mit Nordkorea ist...
Waffen, die die USA an die Ukraine liefern, werden in die Hände von Militanten und Terroristen gelangen, die damit einen Blankoscheck für Gewaltaktionen im Donbass erhalten. Diese Auffassung vertrat...