Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In den ukrainischen Verleih ist „Wildes Feld“ gekommen, das Regie-Debüt in Spielfilmlänge von Jaroslaw Lodygin, die Verfilmung „Woroschilowgrads“ von Sergej Schadan – das Buch des vergangenen Jahrzehnts nach Meinung von BBC Ukraina – jenes Romans, der für ukrainische Verhältnisse zu einer solchen Bedeutung aufgebläht wurde, dass man seine Ankunft im Kino nicht ruhig erwarten konnte. Alldieweil lässt sich „Wildes Feld“ am besten dafür nutzen: Um sich von jeglichen Erwartungen und Vorurteilen frei zu machen.
Schlagworte: Donbass, Film, Filmindustrie, Kino, Lugansk, Rezensionen, Serhij Zhadan, Woroschilowgrad
Die Geschichte des von Separatisten besetzten ostukrainischen Donbass nahm viele Wendungen: Im späten 19. Jahrhundert lockte das Zarenreich westliche Unternehmer zur Entwicklung der Industrie an....
Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen haben Nationalisten in Schweden abschreckende Flugblätter für Asylbewerber drucken lassen. Darin wird die skandinavische Monarchie als „wildes“ und...
Drei Jahre nach dem Maidan-Aufstand meldet sich Wiktor Janukowytsch im Ukraine-Konflikt zu Wort - per Brief an Trump, Putin, Merkel und andere. SPIEGEL-Korrespondent Christian Neef traf den...
Die USA sollen in Syrien Russland die Kontrolle überlassen und das Feld räumen, schreibt der US-amerikanische Militärexperte Enea Gjoza in seinem Gastbeitrag für „The National Interest“. Dieser...
Kurz vor dem Anpfiff zum WM-Qualifikationsspiel zwischen der Ukraine und der Türkei in Charkiw hat die Aktivistin der FEMEN-Bewegung Andschelina Diasch das Spielfeld gestürmt – mit einer nackten...
Das Potenzial der Ukraine für den europäischen Fruchthandel stand im Zentrum der Diskussionsveranstaltung, die die Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft beim Ost-Ausschuss gemeinsam mit der AHK Ukraine und...
Deutschland will bessere Beziehungen zu Russland aber „der Ball für die Lösungen bestehender Gegensätze liegt im Feld Moskaus“. Das erklärte der deutsche Bundeaußenminister Heiko Maas in einer...
Das neue Format der politischen Zusammenarbeit in Europa zwischen der Ukraine, Großbritannien und Polen sei eine gute Plattform für Sicherheit und Handel, erklärte heute Abend der Präsident der...