Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die ukrainische Wirtschaft bringe die Wiederherstellung des Wirtschaftswachstums an den Tag: die erhebliche Finanzdefizit ist drastisch zurückgegangen, die Staatschuld wird abgebaut, die Währungskurs ist flexibel, die Inflation geht zurück.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für die Ukraine das Wirtschaftswachstum im Jahr 2016 um 2 Prozent.
Herkunft: UkrInform: IWF prognostiziert Wirtschaftswachstum in der Ukraine in...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Prognose für das Wirtschaftswachstum der Ukraine für das Jahr 2017 auf der Ebene von 2,5 % bei 8,5 % Inflation belassen.
Für die Gewährleistung eines stabilen Wirtschaftswachstums habe die Ukraine acht Schlüsselstrukturreformen eingeführt, sagte der ständige Vertreter des Internationalen Währungsfonds in der Ukraine...
Die Perspektiven für das wirtschaftliche Wachstum der Ukraine in naher Zukunft werden in hohem Maße von der Einigung mit dem IWF abhängen, der die Außenfinanzierung des Landes und das Tempo der...
Die Perspektiven für das wirtschaftliche Wachstum der Ukraine in naher Zukunft werden in hohem Maße von der Einigung mit dem IWF abhängen, der die Außenfinanzierung des Landes und das Tempo der...
Der Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass das Wirtschaftswachstum der Ukraine am Ende dieses Jahres 3,2 Prozent erreichen und im nächsten Jahr auf 6,5 Prozent steigen wird. Dies geht aus...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet, dass die Kennzahlen des Wirtschaftswachstums der Ukraine nach Ergebnissen dieses Jahres 3,2 Prozent betragen und im nächsten Jahr auf 6,5 Prozent...
Zum ersten Mal stellt das Bundeskriminalamt einen Zusammenhang zwischen den Silvester-Übergriffen in Köln und der „starken Zuwanderung“ in Deutschland fest. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) unter...