Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist der Ansicht, dass die Ukraine für das stabile Wachstum der Wirtschaft die makroökonomische Stabilität aufrechterhalten und die Fiskalstabilität gewährleisten muss.
Um Stabilität in Europa vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise aufrecht zu erhalten, sollten Frankreich und Deutschland eine Partnerschaft mit Russland herstellen, zitiert Sputnik die französischen...
Die ukrainische Wirtschaft wächst deutlich langsamer als von der Nationalbank prognostiziert. Dies sagte der Leiter der Regulierungsbehörde Kyrylo Schewtschenko in einem Interview für LIGA.net, das...
Eine Zusammenarbeit der Ukraine mit dem Internationalen Währungsfonds ist für die Gewährleistung der makroökonomischen Stabilität der Ukraine entscheidend. Das erklärte Präsident der Ukraine...
Die Schlüsselrisiken für die Wirtschaft seien eine erhebliche Verschärfung der Quarantäne und ein Inflationsanstieg in der Welt und die Eskalation des Konflikts mit Russland, sagte heute bei einem...
Ukrainische Exporte werden nach Ergebnissen des ersten Quartals 2019 mindestens 12,3 Milliarden Dollar ausmachen, dies sei um fast 850 Millionen Dollar mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres,...
Einen Staatsbankrott kann die Ukraine gerade noch abwenden. Doch der Krieg im Osten des Landes und die Währungsabwertung lassen die Wirtschaft weiter schrumpfen. IWF-Chefin Lagarde ist dennoch...
Letzter Beitrag
Boeing буде закуповувати українські двигуни і ракетоносії
Vorfreude ist die schönste Freude, aber mehr als eine Absichtserklärung wurde bisher nicht unterzeichnet.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert das BIP-Wachstum der Russischen Föderation im Jahr 2018 auf einem Niveau von 1,7 % mit dem Rückgang bis auf 1,5 % im Jahr 2019. Dabei ziehen die...