Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Boxer aus der Ukraine Stanislaw Kaschtanow hat zum Kampf gegen Tomasz Gargula um die IBF International Meisterschaft ein T-Shirt mit einem Bild des russischen Präsidenten gewählt, wie das...
Frontsänger der Rockband Okean Elsy, Swjatoslaw Wakartschuk, hat beim Konzert aufgerufen, den Polithäftlinge Oleh Senzow, der sich im russischen Straflager bereits 104 Tage im Hungerstreik befindet,...
Der US-amerikanische Schauspieler Jim Carrey hat auf seinem Twitter-Account eine Karikatur auf den ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski und den US-Staatschef Donald Trump veröffentlicht....
Die Ukraine wird beim diesjährigen Eurovision Song Contest durch die 32-jährige Krimtatarin Jamala vertreten. Im DW-Interview spricht die Sängerin über ihr sehr persönliches Lied und die Geschichte...
Der Text des Liedes „1944“ ist nicht politisch und verstößt gegen die Regeln des Eurovision Song Contest nicht.
Herkunft: UkrInform: Jamala darf mit ihrem Lied „1944“ beim ESC antreten
Ukrainische Pop-Band KAZKA hat die englische Version ihres bekanntesten Liedes „Weinen“ präsentiert. Die Autorin des Textes ist die britische Sängerin und Komponistin, Laura White.
Der ukrainische ESC-Sieger Kalush Orchestra hat ein Musikvideo für sein Lied Stefania vorgestellt. Es wird dem offiziellen YouTube-Kanal der Band veröffentlicht.
Etwa 100 ukrainische Studenten werden in sechs Länder Europas eine Hör-Performance „The Unnoticed Song“ vorführen. Ziel der Aktion ist es, den Europäern zu zeigen, wie fragil der Frieden ist,...
Mein vorhergehender Kyjiw gewidmeter Artikel hat unerwartet nicht wenig Popularität im Aggressorstaat erhalten. Offensichtlich gefiel den Feinden am meisten die Phrase „die Hauptstadt der Ukraine...