Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Außenminister der Ukraine Pawlo Klimkin ist überzeugt, dass die Europäische Union die Visumfreiheit für die Ukrainer wegen des Beschlusses des Verfassungsgerichtshofs bezüglich ungerechtfertigter Bereicherung nicht abschaffe.
Der Beschluss des Verfassungsgerichtshofs bezüglich der Abschaffung des Artikels des Strafgesetzbuches betreffs ungerechtfertigter Bereicherung schwäche erheblich die Antikorruptionsbemühungen des...
Diplomaten arbeiten daran, dass die Ukraine das visumfreie Regime mit der Europäischen Union in den kommenden Monaten bekommt, erklärte auf der 12. Tagung der Leiter der diplomatischen Institutionen...
Trotz Differenzen innerhalb der EU sollen Bürger der Ukraine, Georgiens und aus dem Kosovo noch dieses Jahr visumfrei in die EU reisen dürfen. Die Staaten haben dafür „ihre Hausaufgaben gemacht“, wie...
Die Ukraine und Georgien feiern die Einigung der EU auf einen neuen Notfallmechanismus zur Aussetzung der Visumfreiheit. Beide Länder können damit jetzt hoffen, dass ihnen in Kürze ein großer Wunsch...
Letzter Beitrag
Mein Partner hat ein Arbeitsvisum das am 10.02 endet. seine Firma sagte das er das neue in Polen beantragen kann. und man habe schon einen Termin gemacht für den 27.12.2016.
Die Europäische Union wird den Ukrainern mit einer Abschaffung der Visumspflicht auch das Recht auf berufliche Tätigkeit in ihren Mitgliedsstaaten gewährleisten müssen, wie der russische Präsident...
Im Europäischen Parlament (EP) bestätigt man den 11. Juni als das Datum für die Einführung des visafreien Regimes für ukrainische Bürgerinnen und Bürger, die in die EU-Länder reisen wollen....