Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien mit Bezug zur ukrainischen Politik
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Mehr als ein Jahr lang bildete der Kachowka-Stausee einen Sperrriegel zwischen Truppen der Ukraine und Russlands. Was geschieht nun nach dem Verschwinden des Sees? Eine Front gab es dort schon im Zweiten Weltkrieg, Kämpfe sind auch jetzt nur eine Frage der Zeit.
Moskau setzt seit Kriegsbeginn auf Wasser als natürliche Barriere. Nun trocknet der ehemalige Kachowka-Stausee aus. Die Ukraine könnte ihn bald überqueren. Droht Russland deshalb mit einem Anschlag auf das AKW Saporischschja?
Der Stausee von Kachowka sinkt nach der Sprengung des Staudamms weiter ab, und der Wasserstand ist bereits um 4,7 m gesunken. Dies meldete Ukrhydroenergo am 9. Juni.
Der Stausee von Kachowka, einst der drittgrößte in Europa, sieht jetzt aus wie ein einzelner See. Ein Video, das zeigt, wie der Stausee jetzt aussieht, hat der Journalist Andrij Zaplijenko auf seinem...
Knapp ein Jahr nach der russischen Annektion der Krim widmet sich der Moskauer Statthalter Oleg Saweliew eher banalen Aufgaben. Er muss Rechnungen bezahlen. Wie alle anderen Einwohner auf der......
Der ungarische Ministerpräsident Wiktor Orban hat die Ukraine mit Afghanistan verglichen und gesagt, sie sei angeblich ein “Niemandsland”. Das ukrainische Außenministerium hat den ungarischen...
Eine Million Menschen verlassen nach Angaben des Ukrainischen Instituts für Analyse und Management (UIAMP) jährlich die Ukraine. Die meisten wandern nach Ungarn und Polen ab. Die Ukraine verliere...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf die Bombardierung des Staudamms des Wasserkraftwerks Kachowka durch russische Kriegsverbrecher reagiert und den Fall als Ökozid bezeichnet. Der...
Fast 30 Ortschaften sind überflutet Der Wasserstand hat 5,5 Meter erreicht. Die Geschwindigkeit des Wasserabflusses hat sich verlangsamt, der Anstieg kann jedoch noch sieben Meter erreichen....
Nach der Sprengung des Kakhovskaya-Wasserkraftwerks wird das Bewässerungsproblem zum größten Problem der Landwirtschaft im Süden der Ukraine. Dies erklärte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung...