Hauptziel des Wirtschaftsstammtisches ist es, eine Plattform zu bieten für ein gegenseitiges Kennenlernen, für den Informationsaustausch unter den deutschen Wirtschaftsvertretern und mit anderen Deutschen, die sich in der Ukraine aufhalten.
Der Wirtschaftsstammtisch ist offen für jedermann – gerade auch „Neuankömmlinge“ sind herzlichst willkommen. Diese können auch gerne Ihre Tätigkeit und Ihre Firma in der Ukraine kurz vorstellen.
Im Rahmen des Wirtschaftsstammtischs hält ein Fachmann einen max. 20minütigen Vortrag über ein Thema, das die deutschen Wirtschaftsvertreter in der Ukraine interessiert.
Im Laufe des Jahres 2009 kamen so folgende Themen zur Sprache:
- Finanzkrise
- Aufenthaltsrecht
- Mietverträge
- Makroökonomische Lage
- Zusammenarbeit mit dem IWF
- Landwirtschaftspolitik
- Erneuerbare Energien / „grüne Tarife“
- Gemeinsame Ingenieurausbildung Uni Magdeburg / Uni Kiew (Kiewer Polytechnisches Institut)
- Steuern, Rechnungswesen, Controlling
- Baurecht und –genehmigungen
- Devisenrecht und Zahlungsverkehr