Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Deutscher Stammtisch in Odessa, jeden Mittwoch im Gambrinus.
Seit ein paar Jahren gibt es bereits ein wöchentliches Treffen von Deutschen, die in Odessa leben, deutschen Studenten, die Russisch studieren, Odessiten, die Deutsch lernen, Lehrern, deutschen Besuchern in Odessa und anderen, die an Deutschland oder der deutschen Sprache interessiert sind. Obgleich die meisten von uns auch Englisch sprechen, bevorzugen wir Deutsch oder Russisch an diesen Abend. Allgemein gesagt ist jeder willkommen, doch wenn du einen deutschen, österreichischen oder Schweizer Hintergrund mitbringst, um so besser!
For some years already we have a weekly meeting of Germans living in Odessa, German students studying Russian, Odessians studying German, teachers, German visitors to Odessa and anyone else interested or loosely connected to Germany or German language. Though most of us also speak English, we prefer to speak German or Russian on that evening. So that being said, in general anyone is welcome to join, but if you bring some German / Austrian / Swiss background, even better!
Wann: mittwochs, ab 20 Uhr Wo: Gambrinus, Deribassowskaja (Дерибасовская) / Derybassiwska (Дерибасівська) Nr. 31, Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Weitere Infos hier: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Hallo, Odessa liegt in der Ukraine und nicht im Putinland, wieso sprecht ihr nicht ukrainisch? Oder rekrutiet ihr dort weitere russische Verbrecher die dann mit Putins Soldatenverbrecher die freie Ukrainer überfallen, siehe Krim und Donbass, und werdet dann nicht müde überall herum zulügen ihr befreit nur eure russischen Landsleute!!!!
dummkopf hat geschrieben:Hallo, Odessa liegt in der Ukraine und nicht im Putinland, wieso sprecht ihr nicht ukrainisch? Oder rekrutiet ihr dort weitere russische Verbrecher die dann mit Putins Soldatenverbrecher die freie Ukrainer überfallen, siehe Krim und Donbass, und werdet dann nicht müde überall herum zulügen ihr befreit nur eure russischen Landsleute!!!!
Du machst deinem Namen - und vor allem deinem Land alle Ehre...
binnladen565 hat geschrieben:Hallo, ist der Stammtisch auch weiter aktuell ? Wir kommen Ende August nach Odessa und würden gern mal vorbeischauen. Wir wohnen in Ivano Frankivsk
Hallo, wir sind auch in Ivano Frankivsk, wollen wir nicht auch ab und zu einen Stammtisch organisieren?
Hätte Interesse,
Gruß Michael
Hallo, da wirst du dich wohl an diese Facebookgruppe oben wenden müssen. Voriges Jahr gab es in jedem Fall noch Treffen, wenn das auch wohl aufgrund der Umstände ein bisschen "klandestiner" abläuft.
In der Ukraine ist alles offen und ab demnächst sind dann auch alle Gebiete gelb, also gelten nur sehr geringe, vernachlässigbare Einschränkungen wie die Maskenpflicht in Geschäften, ÖPNV ... Das letzte Gebiet der roten Zone war Sumy, das seit dem 8. als gelb eingestuft ist.
die Facebook-Gruppe habe ich gefunden und mich dort angemeldet.
Der Stammtisch im Gambrinus existiert nicht mehr, uns wurde gesagt, es war einmal.
Aber das Restaurant kann ich bestens empfehlen, hatte lange nicht mehr so ein tolles Wiener Schnitzel.
Meine Frau hatte Rippchen, war auch sehr zu frieden, schade das der Hund zu Hause in der Tierpension ist, für den wäre auch noch genug übrig geblieben.
Kleine Korrektur. Der Stammtisch existiert weiterhin, wir sind nur aus dem Gambrinus aus verschiedenen Gründen umgezogen. Wir sind schon seit fast zwei Jahren jetzt jeden Mittwoch 20:00 im Irish Pub, Deribasovskaya 13. Also beim nächsten Mal herzlich willkommen!
Eine Webseite haben wir mittlerweile auch, falls wir doch mal wieder umziehen sollten! Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Der Linken-Politiker aus dem niedersächsischen Quakenbrück Andreas Maurer hat wegen Morddrohungen seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Odessa-Brandmassakers kurzfristig...
Der von einer Hamburger Reederei betriebene Frachter lag seit Kriegsbeginn in der Ukraine fest - nun ist er aus dem Hafen von Odessa ausgelaufen. Eine riskante Überfahrt angesichts der Drohungen...
Bundeskanzlerin Angela Merkel fehlt es laut dem FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki an diplomatischem Feingefühl. Ihre Flüchtlingspolitik habe europäische Länder gegen Deutschland aufgebracht, wird er...
Das Mandat der OSZE-Sonderbeobachtungsmission im Donbass soll laut dem ständigen Vertreter an der Deutschen Botschaft in Kiew, Wolfgang Bindseil, im März 2016 aktualisiert und verlängert werden....
In der Ukraine gibt es einige Autoren von internationaler Anerkennung, deren Werke auch in deutscher Sprache veröffentlicht wurden – allen voran Oksana Sabuschko , Preisträgerin u.a. des...
Europa ist dabei, einen neuen Ukraine-Plan zu erarbeiten, allerdings kann dieser nur unter scharfer Kontrolle Deutschlands umgesetzt werden, wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann in...
„Als neu und erfreulich“ hat der deutsche Jurist und Schriftsteller Wolfgang Bittner die Worte des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker bewertet, wonach die Ukraine in den nächsten 20 bis 25...
Pastor Hans-Ulrich Schäfer hatte im Oktober 2015 die deutsche Gemeinde St. Katharina in der ukrainischen Hauptstadt Kiew übernommen. Am Mittwoch (30. März) ist er gestorben.
Mehr bei Evangelisch.de
Letzter Beitrag
weiter im Thema:
EKD sucht neuen Auslandspfarrer für Kiew
Nach dem unerwarteten Tod von Pfarrer Hans-Ulrich Schäfer versucht die Evangelische Kirche in Deutschland, einen Nachfolger für die...