Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Wir sind es gewohnt, das Land in Anhänger und Gegner des neuen Garanten zu teilen. Auch Wladimir Selenski ist daran gewöhnt: Sogar in seiner kontroversen Neujahrsansprache erinnerte er an „73 Prozent, welche den Präsidenten wählten und 25 Prozent, die ihn nicht akzeptieren.“ Jedoch sinkt das Vertrauensniveau gegenüber der neuen Regierung ständig. Die Herausforderungen, mit denen die neue Regierung konfrontiert ist, wachsen schnell. Und in Krisensituationen ist nicht nur die Zahl der Anhänger wichtig, sondern auch die qualitative Zusammensetzung der Gegner.
Schlagworte: Iran, Kwartal 95, Michail Dubinjanskij, Oman, Wladimir Selenskij, Wolodymyr Selenskyj
Die Ukraine ist viel stärker gespalten als damals die Tschechoslowakei.
Die Tschechen und Slowaken leben nun friedlich in 2 getrennten Ländern.
Die Ukrainer würden viel stärker und kompakter in der Geschichte auftreten
ohne die ganzen "russisch-orthodoxen Kleinrussen", die sich IMMER spirituell
Moskau zugehörig fühlten wie u.a. auch der unterwürfige Hr.Selenski.
Und ich glaube auch, dass die ganze "linksufrige Ukraine", also das wahre Malorossija,
ihren inneren Frieden finden wird im schwelgenden Gesang russisch-orthodoxer Kirchenlieder.
Gemeinsam mit ihren grossen Befreiern aus Moskau.
Stolze Herren und unterwürfige Sklaven.
Russen und Kleinrussen.
Putin und Selenski.
Auch vier Jahre nach dem prowestlichen Maidan-Umsturz sind sich die Ukrainer nicht einig über den politischen Kurs ihres Landes. Das hat die jüngste Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für...
Am heutigen Donnerstag hat es im Bundestag heftige Debatten um die Aktionen Russlands an der Grenze zur Ukraine gegeben. Die Meinungen darüber waren geteilt. Vertreter der Union, FDP und Grünen haben...
Wissen Sie, was eine „induktive Psychose“ ist? Es ist eine Art gesellschaftliche Verrücktheit, die nicht unbedingt pathologisch sein muss. Die umgangssprachliche, grobe und dabei erstaunlich präzise...
Wladimir Selenski spielte den Präsidenten in einer Serie. Jetzt will er die Grenze zwischen Fiktion und Realität überschreiten - und liegt in Umfragen vorn.
Am Sonntag findet die erste Runde der Präsidentschaftswahl in der Ukraine statt. Der Komiker Wolodimir Selenski wirbelte in den vergangenen Monaten den Wahlkampf auf. Er erfüllt die Sehnsucht vieler...
Bei der Präsidentenwahl in der Ukraine am Sonntag kassiert Petro Poroschenko laut Wahltagsbefragungen eine Schlappe: Der Amtsinhaber liegt demnach auf Platz zwei, weit abgeschlagen hinter dem Komiker...
Ein politischer Aussenseiter zieht voraussichtlich an der Seite des abgeschlagenen Präsidenten Poroschenko in den zweiten Wahlgang in der Ukraine. Das Rennen ist nach wie vor offen.
Mehr bei der NZZ
Letzter Beitrag
Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Ost-West-Brille abnehmen!
Das sture Freund-Feind-Denken hat schon in der Vergangenheit zur Unterstützung von Diktaturen geführt Es scheint, als ob die einzige...
Das Team des ukrainischen Präsidentschaftskandidaten Wladimir Selenski hat dem amtierenden Staatschef des Landes Petro Poroschenko eine Reihe Forderungen gestellt. Dieser hatte zuvor die Jugend...