Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Am 30. Mai 2021 veröffentlichte das Webportal der einflussreichen Washingtoner Zeitschrift The National Interest (TNI) eine harsche Kritik an der US-Unterstützung für die Ukraine von Ted Galen Carpenter unter dem Titel „Ukraine’s Accelerating Slide into Authoritarianism“. Carpenters Text verdreht nicht nur eine Reihe von Fakten. Der rhetorische Angriff, welchen Carpenter auf den (sicherlich unvollkommenen) ukrainischen Staat unternimmt, ist insofern verwunderlich, als ...
Die Ukraine hat einige Präsidenten und Regierungen abgewählt. Die jeweiligen Nachfolger, kamen jedoch immer aus den verschiedenen, korrupten Parteien und Machtgruppen. Die Korruption zieht sich bis heute, wie eine rote Schnur, durch die Verwaltungen, Parteien, Militär, Polizei und nationale Stiftungen.
Der Immobilien- und Landverkauf in der Ukraine wird beweisen, dass die Korruption in vielen Varianten, noch das Grundübel des Landes ist.
Deshalb arbeiten korrupte Politiker aus USA und den EU-Ländern, gerne mit den Korrupten der Ukraine zusammen. Ergänzt wird nun dieses
Sammelsurium durch die korruptionserfahrenen, reichen, Öl- und Gasbarone aus dem Mittleren Osten. Am Wohlergehen des Landes und der Bevölkerung,
ist wenig Interesse vorhanden. Wichtig sind, Einfluss, Macht, Gold und Geld. Die orthodoxe Kirche in Kiew, ist nun auch am Rennen um die Macht beteiligt.
Die Chinesen lächeln und beobachten die Schwächen der nationalen und internationalen Spekulanten.
Bei günstigen Gelegenheiten, werden sie wirtschaftlich aktiv werden. Die USA ist momentan ein Riese auf tönernen Beinen. Das ist in Moskau bekannt.
Deshalb kann Moskau warten, bis der Westen um Unterstützung gegen China bittet. Umgekehrt, ist auch Moskau auf die Hilfe des Westen angewiesen.
Die Klimaprobleme, die Corona Pandemie, Afrika und die Probleme mit den Flüchtlingen, positionieren das Ukraine-Problem immer weiter in den Hintergrund.
Schnelle Ergebnisse sind nicht zu erwarten. Wünsche der Gesellschaft in der Ukraine, Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit.
Um die eigene territoriale Integrität zu schützen, müsste man dann als ukrainischer Politiker nicht zum Schluss kommen, eine Atomwaffe ist zwingend notwendig und deren Besitz absolut erstrebenswert, wenn ich Deinem Weltbild folge? Hier hat ja jeder mit jedem zu tun und Probleme genug mit sich selbst und der Welt um ihn herum, sollte sich dann nicht die Ukraine auf Ihre eigenen "Stärken" besinnen?
Keine Hilfe vom Westen, keine Hilfe vom Osten, hilf dir selbst, dann ist dir geholfen.
Kiew, 24. November 2015 – Die Ereignisse im Nahen Osten, die derzeit im Zentrum führender Player auf der weltpolitischen Arena stehen, änderten die französische Position in der Ukrainefrage in keiner...
Es irren sich diejenigen, die meinen, dass in diesem Land Wahlen alles entscheiden. Genauso wie diejenigen, die denken, dass sie nichts bewirken. Und selbstverständlich ebenso wie diejenigen, welche...
Im ukrainischen Parlament ist es wieder einmal zu einem Skandal gekommen: diesmal hat es Zoff zwischen Innenminister Awakow und Odessa-Gouverneur Saakaschwili gegeben. Der letztere hat praktisch ein...
Frühgeburten häufen sich, Rentner kommen nur auf Umwegen an ihr Geld: Die Bewohner des von Separatisten besetzten Gebietes der Ostukraine leiden unter starken Restriktionen. Und an der 500 Kilometer...
Der herbstliche Versuch den Markt der Sexdienste in der Ukraine gesetzlich zu regeln, scheiterte – der Abgeordnete der Abgeordnetengruppe „Wille des Volkes“ Andrej Nemirowskij musste seinen...
Zypern hat die Ratifikationsurkunde zum Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und EU an den EU-Rat übergeben. Bald wird das auch Belgien tun, das das Abkommen im Dezember 2015 ratifizierte,...
Kiew, 17. Februar 2016 – „Auf dem Maidan sahen wir unzählige Menschen, die das Land verändern wollten. Nach dem Maidan verstanden wir, dass der Präsident das Land nicht verändern wird, sondern...
Das ukrainische Parlament ähnelt einem „Fight Club“. Das Durcheinander im ukrainischen Establishment macht die Erfüllung der Minsker Friedensvereinbarungen nahezu unmöglich – zumindest so lange...
Die jetzige Führung der Ukraine hat das Land geschwächt und ausgeraubt. Nun wird es Jahrzehnte brauchen, die Ukraine wieder aufzubauen, wie der Ex-Regierungschef der Ukraine, Nikolaj Asarow, in einem...