Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das Amt für wirtschaftliche Sicherheit hat den Direktor eines Versorgungsunternehmens der Stadtverwaltung von Dnipro der Veruntreuung öffentlicher Gelder verdächtigt.
Der Direktor einer Kiewer Entbindungsklinik, der mehr als ein Jahr lang ein Gehalt für fiktiv beschäftigte 17 Personen erhalten hat, wurde unter Verdacht gestellt. Darüber berichtet das Büro des...
Das Nationale Amt für Korruptionsbekämpfung hat drei Personen verdächtigt, an der Veruntreuung von 16 Millionen Hrywnja aus dem Beschaffungswesen des Innenministeriums beteiligt gewesen zu sein. Zu...
Strafverfolgungsbehörden haben einen illegalen Mechanismus zur Veruntreuung von Geldern aus einer ukrainischen Bank aufgedeckt. Die Machenschaften wurden von dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden...
Der Besitzer eines Netzwerks von Wechselstuben und seine beiden Komplizen, die 800 Tausend Dollar veruntreut haben, werden verdächtigt. Das berichtet die Nationale Polizei.
In Bukowyna wurde eine Privatklinik aufgedeckt, die Millionen Hrywnja aus dem staatlichen Gesundheitsdienst der Ukraine veruntreut hat. Dies berichtet die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine....
In der Region Czernowitz wird der Leiter eines Privatkrankenhauses verdächtigt, mehr als 15 Millionen Hrywnja aus dem Medizinischen Garantieprogramm (MGP) veruntreut zu haben. Darüber berichtet der...
Eine Gruppe von Abgeordneten hat Daten über die Veruntreuung von Haushaltsmitteln durch Energoatom gesammelt und diese Materialien an das Nationale Antikorruptionsbüro weitergeleitet.
In der Region Kiew wurden Betrüger enttarnt, die Spenden für die Streitkräfte der Ukraine veruntreut haben. Dies meldete der Staatliche Grenzdienst am 3. Februar.