Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukraine und Belarus sind zwei der kulturell einander am nächsten stehenden Länder Europas. Ihre ostslawischen Sprachen, die dominanten christlich-orthodoxen Kirchen und die brisanten Lagen zwischen Russland einerseits und der EU sowie NATO andererseits sind vergleichbar und miteinander verflochten. Beide Länder stehen den ebenfalls weitgehend orthodoxen und ostslawischen Russen nahe. Doch unterscheiden sich die Ukraine und Belarus als postkoloniale Nationen grundlegend ...
Ungefähr ein halbes Jahr verbrachte der Belarusse Alexej Skoblja an der Front im Osten der Ukraine. Zuerst in einem ukrainischen Bataillon und nach der Gründung der taktischen Gruppe „Belarus“...
Ungefähr ein halbes Jahr verbrachte der Belarusse Alexej Skoblja an der Front im Osten der Ukraine. Zuerst in einem ukrainischen Bataillon und nach der Gründung der taktischen Gruppe „Belarus“...
Die Situation in der Zone der Anti-Terror-Operation (ATO-Zone) ist weiterhin angespannt. Trotz des vereinbarten allumfassenden Waffenstillstands ab dem 1. September 2016 ist in letzter Zeit eine...
Die Ukrainer in einer Ortschaft bei Cherson im Süden des Landes haben für den öffentlichen Nahverkehr einen weißrussischen Traktor vom Typ „Belarus“ einem traditionellen Bus vorgezogen: Die...
Aktuelle Gefahrenszenarien und die weitere Entwicklung im russischen Krieg gegen die Ukraine und gegen die aktuelle Friedens- und Sicherheitsordnung in Europa und der Welt.
tags: alexander...
Am 25. März sollte in Minsk eine Demonstration zum Tag des Willens stattfinden, die von der Opposition organisiert wurde. Entgegen dem Wunsch nach einem friedlichen Protest ließ die Staatsgewalt...
Am 25. und 26. März kam es in Belarus und Russland zu Protestaktionen, die wie üblich mit der Verhaftung von Aktivisten ihren Abschluss gefunden haben. Was bedeuten die Proteste in Russland und...
Am 27. August hat der ehemalige ukrainische Offizier und jetzige Militärseelsorger Ihor Hryb erklärt, sein 19-jähriger Sohn Pawlo sei am 24. August nach Belarus gefahren und sei seitdem verschwunden....
Das Oberste Gericht von Weißrussland habe über den ukrainischen Journalisten Pawlo Scharojko das Urteil gefällt: er habe mehr als acht Jahre Gefängnis erhalten, gab vor Journalisten vor Beginn des...