Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte Walerij Saluschnyj und der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow hielten ein...
Das ukrainische Verteidigungsministerium habe die Vorbereitung von strategischen Grundunterlagen der Verteidigungsplanung zwecks der Eindämmung der Kriegsaggression in Donbass abgeschlossen. ...
Die Regierung hat dem Erlassentwurf des Präsidenten der Ukraine über die Inkraftsetzung des Beschlusses des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung „Über die Strategie...
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat mit seinem Dekret Nr. 121/2021 den Beschluss des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine (RNBO) „Über die Strategie er militärischen...
Die Raketenangriffe der Ukraine von dem russischen oder belarussischen Territorium oder vom Kaspischen Meer stellen eine Herausforderung für die Sicherheit des ganzen Europa dar...
Nach Einschätzung des Beraters des Leiters des ukrainischen Präsidialbüros, Mychailo Podoljak, ist eine mögliche Lieferung von ballistischen Raketen aus Iran an Russland ist eine...
Der polnische Verteidigungsminister Antoni Macierewicz ist beim Wirtschaftsforum im polnischen Krynica-Zdrój für die Wiederaufnahme der vormilitärischen Ausbildung in das Schulprogramm aufgetreten....
Im Verteidigungsministerium der Ukraine wurde ein Entwurf der Strategie der militärischen Sicherheit der Ukraine erörtert, der nach den Genehmigungsverfahren in der Sitzung der...
Das russische Verteidigungsministerium hat erklärt, dass die ukrainische Zivilbevölkerung nicht bedroht sei, berichtete die Tageszeitung Kommersant am Mittwoch, den 24. Februar.