Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Pressemitteilungen und Nachrichten der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der russische Einmarsch in die Ukraine sorgt für ein schwächeres Wachstum der britischen Wirtschaft. Dabei sind es weniger die britisch-russischen Handelsbeziehungen, die bremsen.
Nach Einschätzungen des britischen Verteidigungsministeriums verlor Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine an getöteten und verwundeten Soldaten etwa 450.000 Mann sowie 10.000 Einheiten...
Nach dem Coronajahr 2020 stehen die Zeichen auf Erholung, die dritte Welle hat die Ukraine aber erreicht. Verbesserungen beim Investitionsklima bleiben entscheidend.
Die palästinensische Wirtschaft wächst 2022 etwa um 3,5 Prozent. Damit lässt der Erholungseffekt nach Corona nach. Der Ukrainekrieg und Israels Wahlergebnis schaffen Ungewissheit.
Der EU-Ministerrat wird wegen der Position Frankreichs am 24. Juni nicht die Verlängerung der Russland-Sanktionen erörtern können, meldet die ukrainische Agentur Ukrinform unter Berufung auf einen...
Die Einschaltung der USA in das sogenannte Normandie-Quartett zur Regelung der Ukraine-Krise ist nicht der Schlüssel zur Lösung der Probleme, wie der russische Botschafter in den Vereinigten Staaten,...
Die Ukrainer sind immer mehr enttäuscht von der Idee zur europäischen Integration, weil die EU bisher die Visapflicht nicht abgeschafft und das Assoziierungsabkommen mit Kiew nicht ratifiziert hat,...
Russland bremse absichtlich den Betreib des Getreidekorridors. Deshalb bleiben Frachtschiffe drei bis fünf Wochen in der Warteschlange feststecken. Mehrere Millionen Tonnen ukrainischer...
Vor dem informellen EU-Gipfel in Granada spricht sich der ungarische Ministerpräsident Orban gegen eine baldige Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union aus. Russland greift erneut Donauhäfen...