Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Präsident Wolodymyr Selenskyjj hat Ochtyrka, Butscha, Irpin und Mykolajiw den Titel “Heldenstadt” verliehen. Dies gab der ukrainische Staatschef am Freitag, den 25. März, in seiner nächtlichen Videobotschaft bekannt.
In Kanada ist ein Skandal entflammt, nachdem der Botschafter des Landes in Kiew an der Aufstellung eines Gedenkkreuzes zu Ehren getöteter ukrainischer Nationalisten teilgenommen hatte.
Die Außenminister der Ukraine und Spaniens, Andrij Sybiha und José Manuel Álbares, gedachten die ukrainischen Helden auf dem Lytschakiw-Friedhof in Lwiw.
#GesellschaftundKultur
In den letzten 24 Stunden sind in der Region Donezk vier Menschen dem russischen Beschuss zum Opfer gefallen. Dies berichtete der Leiter der regionalen Militärverwaltung, Pavlo Kyrylenko, am 19....
Der französische Fernsehsender Canal+ hat gestern den Dokumentarfilm „Ukraine, les masques de la révolution“ („Ukraine, die Masken der Revolution“) gezeigt. Kiew zeigt sich brüskiert.
Herkunft:...
Fünf Geschichten von Liquidatoren, die nach der Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl vor Ort im Einsatz waren.
tags: atomindustrie,
geschichte,
katastrophe,
pripjat,
radioaktivität,
russland,...
Über viele Jahre hinweg war der 14. Oktober in der ukrainischen Gesellschaft vor allem mit dem Thema der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) verbunden und begleitet von heißen Diskussionen um die...
Die Regierung in Kiew ist eifrig dabei, Korrekturen bei Wikipedia vorzunehmen – so eifrig, dass dabei manch ein Fehler wohl übersehen wird. Das ukrainische Verteidigungsministerium etwa hat jüngst...
Letzter Beitrag
Der Artikel der Westi basiert auf Angaben eines Twitter-Accounts und ist, wie es sich für ein Boulevard-Blatt gehört, gehörig aufgebauscht.
In dem entsprechenden russischen Wikipedia-Artikel wurden...
Die Regierung in Kiew ist eifrig dabei, Korrekturen bei Wikipedia vorzunehmen – so eifrig, dass dabei manch ein Fehler wohl übersehen wird. Das ukrainische Verteidigungsministerium etwa hat jüngst...