Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Einige Tage vor dem offiziellen Einmarsch der russischen Armee bekam das ukrainische Energiesystem bereits einen ersten Schlag ab. Am 22. Februar 2022 geriet das Luhansker Kraftwerk, das sich in der Stadt Schtschastja in unmittelbarer Nähe der Demarkationslinie befindet, unter massiven Beschuss durch Kämpfer der selbsternannten “Volksrepublik Luhansk“ befand. Aufgrund der entstandenen Schäden stellte das Kraftwerk seinen Betrieb ein. Mit der Besetzung der Stadt Schtschastja ...
Nach einem nächtlichen russischen Angriff ist es den Stromversorgern gelungen, die Stromversorgung von fast 30.000 Verbrauchern in der Region Dnipro wiederherzustellen, berichtet der Pressedienst von...
Die Präsidenten Russlands und der Türkei, Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan, haben bei ihrem Verhandlungen am Samstag in Baku über große Energieprojekte, darunter das Gasprojekt Türkischen...
Kiew ist gezwungen, planmäßige Lieferungen von russischem Strom im Umfang von bis zu einem Gigawatt wieder aufzunehmen, wie die Zeitung „Kommersant“ berichtet.
Herkunft: RIA-Nowosti: Kiew kehrt zu...
Kiew sieht sich zur Wiederaufnahme von regelmäßigem Stromkauf in Russland gezwungen. Wie die Tageszeitung „Kommersant“ am Freitag schreibt, sollen sich die Stromlieferungen auf ein Gigawatt belaufen....
Ab dem 1. September erwartet die Ukrainer die zweite Etappe der Erhöhung der Stromtarife
Herkunft: UkrInform: Erhöhung der Tarife für Strom ab dem 1. September
Ab 1. September werden die Verbraucher mehr für den Strom zahlen. Die Strompreise...
Herkunft: UkrInform: Ab September wird der Strom für Ukrainer teurer
Eine Online-Petition an den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko mit dem Vorschlag einer Stromsperre für die Halbinsel Krim hat bei erforderlichen 25.000 Stimmen mehr als 26.000 erbracht....
Bei einem Ausfall beschädigter Leitungen sind auf der Halbinsel Krim in der Nacht zum Sonntag fast bei zwei Millionen Menschen die Lichter ausgegangen. Krankenhäuser und andere wichtige Gebäude...
Etwa 1,5 Millionen Menschen bleiben am Montag auf der Halbinsel Krim und in Sewastopol noch ohne Stromversorgung, nachdem Hochspannungsleitungsmasten gesprengt worden und die Stromlieferung aus der...