Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukraine und Ungarn haben vereinbart, weiterhin Zugang zu garantierten Gasimportkapazitäten zu haben. Der Vertrag mit dem ungarischen Unternehmen FGSZ wurde bis zum 31. März 2023 geschlossen, teilte der Betreiber des Gastransportsystems der Ukraine am Donnerstag, den 26. Mai, mit.
Ungarn hat sich mit Rumänien, der Slowakei und Bulgarien darauf geeinigt, das Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte nach dem 15. September zu verlängern. Dies gab der ungarische...
Nach den Angriffen schwer bewaffneter Rechtsextremisten in der West-Ukraine hat Ungarn laut Medien die Sicherheitsvorkehrungen an der Grenze verstärkt und die Einreise aus dem unruhigen Nachbarland...
Der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin unternimmt am Mittwoch, 24. Februar, einen Arbeitsbesuch in Ungarn.
Herkunft: UkrInform: Klimkin ist heute in Ungarn
Die Ukraine soll sofort die Visafreiheit mit der EU erhalten. Wenn ich „sofort“ sage, meine ich dies wortwörtlich. Die Ukraine und Georgien haben alle Aufforderungen erfüllt und wir sollen ihnen so...
Seit Beginn des bewaffneten Konflikts in der Ostukraine hilft Ungarn verschiedenen sozialen Initiativen, damit sich Kinder aus frontnahen Städten, sowie verwundete ukrainische Soldaten und...
Wien wird Budapest eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof einreichen, sollte Ungarn das Dublin-Verfahren für Flüchtlinge nicht einhalten, wie Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka gegenüber...
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat wenige Tage vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Bratislava die Flüchtlingspolitik Ungarns scharf angegriffen und den Ausschluss des...
Ungarn raus aus der EU! Forderte jedenfalls der EU-Außenminister Jean Asselborn und wahrte dabei die gewohnte luxemburgische Zurückhaltung. Denn natürlich könnte er beim Rauswurf auch an Polen...