Bernd D-UA hat geschrieben: ↑Sonntag 20. November 2022, 09:36
So wie ich die Lage einschätze, ist wohl im Süden jetzt die Frontline durch den Dnjepr für die Russen leichter zu verteidigen, die Stellungen wurden ausgebaut und vermutlich läuft auch die Versorgung stabiler. Die Russen brauchen vor Ort derzeit weniger Mann und Material und können Kontingente in den Donbass verlegen, um zu versuchen den Hebel der militärischen " Brechstange " dort nochmals zu verlängern. Dort müssen sie endlich wieder Vorwärts kommen, jedenfalls den Donbass wollen sie haben.
Um den Druck im Süden hochzuhalten muss man solche Visionen äußern, wobei wohl die meisten Denken, es ist blabla, aber die Ukrainer haben bewiesen, dass sie immer für eine Überraschung gut sind, insoweit wird wohl der gewünschte Effekt einwenig eintreten. Derzeit halte ich es für Propaganda, aber die Russen hüten die Krim wie ihren Augapfel..., diese Flanke werden sie geschlossen halten.
Langfristig traue ich den Ukrainern zu in Richtung Krim zu marschieren, wird aber alles gut vorbereitet sein müssen, daher glaube ich an die "lange" Variante, das Frühjahr wird es wohl erst ermöglichen. Ich hoffe das Beste!
Die Lage am Dnepr schätze ich ähnlich ein. Wenn dann wird es für die Ukraine erst wieder bei Zaporyzhzhya interessant. Allerdings ist das Terrain dort relativ flach, Sonnenblumenfeld reiht sich an Sonnenblumenfeld. Ist die Witterung nass, wird dadurch ein beinahe unpassierbares Matschterrain. Wenn, dann muss man den Frost abwarten, bis der Boden hart gefroren ist, oder eben auf den nächsten Sommer.
Nüchtern und sachlich betrachtet benötigen die Russen die Krim überhaupt nicht. Die Schwarzmeerflotte ist eh nur ein Witz, und die meisten der in die Ukraine gefeuerten Raketen sind teilweise tief im russischen Mutterland gestartet worden. Es ist daher einfach nur noch ein Politikum, wem die Krim gehört. Rein aus Prinzip hoffe ich jedoch, dass es die Ukraine schafft, die Halbinsel zurück zu holen. So nebenbei würde dadurch auch Russland zu einer immer größeren Witznummer werden. Eben ein Staat wie Obervolta mit Nuklearraketen. Hoffe wir also das Beste für die Ukraine.