Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die ukrainische Energieinfrastruktur wurde durch einen massiven russischen Raketenangriff am Freitag, den 10. Februar, erheblich beeinträchtigt, aber eine Katastrophe ist nicht eingetreten. Wladimir Kudrytskyy, Leiter von Ukrenergo, sagte dies in einer TV-Marathon-Sendung.
Die Angriffe der Russischen Föderation auf Energieanlagen in den Frontregionen gehen weiter. Die Folge eines jüngsten russischen Drohnenangriffs war die Beschädigung der Stützen der wichtigsten...
In der Nacht zum 6. Mai haben die Russen die Ukraine erneut aus der Luft angegriffen. Was sind die Folgen des nächtlichen Angriffs für das ukrainische Stromnetz, berichtete Ukrenergo
Es wird keinen Zusammenbruch des ukrainischen Energiesystems geben, selbst wenn es während des Kälteeinbruchs zu massiven Angriffen auf Energieanlagen kommen sollte. Dies erklärte der...
Durch die abendlichen und morgendlichen Raketenangriffe der Russen wurden Kraftwerke und Hauptnetze nicht beschädigt. Dies berichtete Ukrenergo am Dienstag, den 9. Mai.
Infolge eines Raketenangriffs durch russische Aggressoren waren fast 20.000 Verbraucher in Kiew ohne Licht. Dies berichtete Ukrenergo am Mittwoch, den 7. Februar.
Es wurde ein Video über die Folgen der Kämpfe im Dorf Borodyanka in der Region Kiew veröffentlicht. Die Clips wurden am Mittwochmorgen, 2. März, im Internet veröffentlicht.
Bei einem Raketenangriff auf Mykolajiw am Dienstagmorgen, den 26. Juli, wurden wichtige Infrastrukturen und ein Kraftverkehrsunternehmen getroffen. Es sei versucht worden, die Hafeninfrastruktur der...