Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Japan hat der Ukraine eine tragbare TV-Ausrüstung für das Fernsehzentrum in Kiew übergeben. Am Vortag hatte die Fernseh- und Radiogesellschaft NHK darüber berichtet.
Auf dem Gelände des Fernsehzentrums in der Stadt Donezk ist am frühen Mittwochmorgen laut dem amtierenden Informationsminister der selbsterklärten Volksrepublik Donezk, Daniil Bessonow, eine Bombe...
Die Vereinigten Staaten stellen der Ukraine Panzerabwehrraketen und weitere Ausrüstung im Wert von insgesamt 60 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Die Ausrüstung ist bereits in der Ex-Sowjetrepublik,...
Darüber hinaus wird eine beträchtliche Anzahl von Generatoren, Rohren und anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen an Versorgungsunternehmen übergeben, um die Grundversorgung wiederherzustellen...
Das von den US-Soldaten in die Ukraine mitgebrachte Kriegsgerät wird an die Streitkräfte der Ukraine übergeben werden, wie Armeesprecher Andrej Lyssenko erklärte.
Herkunft: RIA-Nowosti: Kiew:...
Lugansk und Kiew haben Gefangene ausgetauscht. Die selbsternannte Volksrepublik hat der Zentralregierung in Kiew unter anderem die der Spionage verdächtigte Journalistin Maria Warfolomejewa...
Die Ukraine soll im Fall einer Niederlage vor dem Stockholmer Schiedsgericht in Bezug auf die Gazprom-Klage dem russischen Energiekonzern die ehemalige Premierministerin Julia Timoschenko statt Geld...
Kiew hat angekündigt, 313 Gefangenen gegen 88 Ukrainer tauschen zu wollen, die in den selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk festgenommen worden waren. Das hat die Nachrichtenagentur...
Die Vereinigten Staaten sind bereit, die Ukraine mit tödlichen Waffen zu beliefern. Dies verriet der US-Sonderbeauftragte Kurt Volker in einem Interview mit der britischen Zeitung „Guardian“....