Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das Staatsoberhaupt stellte fest, dass die SCALP-EG-Raketen, die den ukrainischen Streitkräften zur Verfügung gestellt wurden, die Ziele zu fast 100 Prozent treffen.
Die Ukraine hat nicht vor, die von den USA versprochenen Langstreckenraketen gegen russisches Territorium einzusetzen. Dies sagte Verteidigungsminister Olexij Resnikow auf einer Pressekonferenz am...
Der britische Verteidigungsminister Grant Shapps hat Deutschland aufgefordert, der Ukraine Langstreckenwaffen zur Verfügung zu stellen und ihr zu erlauben, das Gebiet der besetzten Krim anzugreifen...
Die Ukraine hat endlich Storm Shadow-Langstreckenraketen erhalten Am 11. Mai haben westliche Medien berichtet, dass Großbritannien der Ukraine Langstreckenraketen vom Typ Storm Shadow übergeben hat....
Im Kontext der Möglichkeit der Übergabe deutscher Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine geht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj davon aus, dass den ersten Schritt die USA machen...
Er kündigte außerdem an, dass die Ukraine derzeit an der Entwicklung von eigenen Raketen arbeitet: “Es wird weitere Raketen geben, sehr leistungsfähig und mit sehr großer Reichweite”
Der Minderheitsführer der Republikaner Senat im US-Senat, Mitch McConnel, hat von der amerikanischen Regierung die Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine gefordert. Die ukrainischen...
Russland hat seine strategischen Bestände an Langstrecken-Präzisionsraketen für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt, stockt aber seine Bestände weiter auf.
Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte am ersten Tag des Nato-Gipfels an, dass Frankreich SCALP-Langstreckenraketen in die Ukraine schicken werde, die ein Analogon zur britischen Storm...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist sich der Notwendigkeit der Ukraine für Langstreckenraketen voll bewusst, aber die Frage derer Lieferung ist nicht einfach.
#Krieg