Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukraine hat durch die Sprengung des Staudamms des Wasserkraftwerks Kachowka 35-40 Prozent ihrer Süßwasserreserven verloren, das ist die Menge, die im Laufe des Jahres verbraucht werden könnte. Darüber sagte der Generaldirektor von Ukrhydroenergo Igor Sirota in einer Sendung des TV-Marathon, schreibt Ukrinform.
Nach dem russischen Überfall im Februar 2022 sind in der Ukraine 90 Prozent der Kapazitäten an Windenergie und 45 bis 50 Prozent an Solarenergie verloren gegangen. „Die Verluste sind enorm“, sagte...
Nur ein Drittel der Deutschen glaubt, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland noch gewinnen kann – am ehesten noch die Anhänger der Grünen. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor. Wäre...
Seit Beginn der umfassenden Invasion haben die ukrainischen Wasserkraftwerke 45 Prozent ihrer Kapazitäten verloren. Das sagte Generaldirektor des staatlichen Betreibers der...
Der Geheimdienst der Ukraine SBU hat in Kiew einen Mann festgenommen, der einen Anschlag...
Herkunft: UkrInform: Er wollte im Auftrag der russischen Geheimdienste Terroranschlag in Kiew verüben: SBU...
Der Vorsitzende des Obersten Rates der selbsterklärten Volksrepublik Donezk, Denis Puschilin, hat die Sprengung von Stromleitungen, die auf der Krim einen Blackout ausgelöst haben, als einen...
Im Zentrum der Stadt Homs hat es eine Explosion gegeben. Laut einer Quelle aus syrischen Volksmiliz-Kreisen gibt es mehr als 20 Todesopfer.
Herkunft: RIA-Nowosti: Terroranschlag in syrischer Stadt...
In der afghanischen Provinz Balch hat sich ein Selbstmordattentäter in der Nähe von einem militärischen Bus sprengen lassen.
Herkunft: UkrInform: Terroranschlag in Afghanistan
Der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, kommentierte auf seiner Twitter-Seite den Terroranschlag in Brüssel, er bekundete sein Beileid an die Familien der Opfer und rief auf, gemeinsam den...